Servette FC
Der Servette Football Club Genève, kurz Servette, ist ein Fussballclub aus Genf in der Schweiz. Der 1890 gegründete Fussballclub spielte anfänglich Rugby, um die Jahrhundertwende wechselte man auf das Assoziationsfussball. Bis Ende 2004 war Servette in der Super League. Im Februar 2005 ist die überschuldete Aktiengesellschaft in Konkurs geraten. Der Verein selbst war davon nicht betroffen und spielte 2005/2006 in der 1. Liga, der dritthöchsten Schweizer Spielklasse. Der Großaktionär und selbsternannte Clubretter von Servette, Marc Roger, wurde für drei Monate inhaftiert. Ein Jahr später schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die Challenge League.
Ironie des Schicksals ist, dass Servette erst 2003 ein neues Stadion, das Stade de Genève mit 30'000 Plätzen erhielt, welches bis heute aber nur bei Länderspielen ausverkauft war.
Erfolge
Servette ist 17-maliger Schweizer Meister (zuletzt 1999) und siebenmaliger Cupsieger (zuletzt 2001). 1967 und 1979 schaffte es Servette im Cup der Cupsieger in das Viertelfinale. Im Sommer 2006 schaffte Servette den ersten Aufstieg seiner Clubgeschichte und Stieg in die Challegne Leauge auf.
Bekannte Spieler
- André Abegglen
- Sonny Anderson
- Martin Chivers
- Johann Djourou
- Jacques Fatton
- Lucien Favre
- Alexander Frei
- Mohamed Kader
- Christian Karembeu
- Patrick Müller
- Václav Němeček
- Oliver Neuville
- Martin Petrov
- Karl Rappan
- Karl-Heinz Rummenigge
- Philippe Senderos
- Kubilay Türkyilmaz
Weblink
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Schweizer Fussball-Challenge League