Zum Inhalt springen

Herrenhaus Langenapel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2021 um 23:10 Uhr durch Thomas Dresler (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Herrenhaus Langenapel war ein denkmalgeschütztes Bauwerk im südwestlichen Teil des Ortsteils Langenapel der Stadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Bodendenkmalverzeichnis ist der Standort des Bauwerks als Bodendenkmal verzeichnet.[1]

Das Herrenhaus war Teil einer mittlerweile überbauten Burganlage.[2] Die Burganlage wurde im 18. Jahrhundert für die Herren von Kneseback erbaut. Die letzten oberirdischen Reste wurden 1990 abgebrochen.[2]

Literatur

  • Bednarz, Ute/Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002

Einzelnachweise

  1. Johannes Schneider: Die geschützten Bodendenkmale des Bezirkes Magdeburg. In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte. Band 69, 1986, S. 118–119 (Online)
  2. a b Herrenhaus Langenapel, alleburgen.de, abgerufen am 14. September 2021

Koordinaten fehlen! Hilf mit.