Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2004/Judo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 18:20 Uhr durch 213.47.191.63 (Diskussion) (Superleichtgewicht (bis 48 kg)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe

Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen werden 14 Wettbewerbe im Judo ausgetragen, je 7 für Männer und Frauen. Austragungsort ist die Ano Lioussia Olympic Hall.


Männer

Superleichtgewicht (bis 60 kg)

Tadahiro Nomura ist der erste Judoka überhaupt, der dreimal hintereinander an Olympischen Spielen Gold gewonnen hat.



Halbleichtgewicht (bis 66 kg)

Platz Land Athlet
1 x x
2 x x
3 x x




Leichtgewicht (bis 73 kg)

Platz Land Athlet
1 x x
2 x x
3 x x




Halbmittelgewicht (bis 81 kg)

Platz Land Athlet
1 x x
2 x x
3 x x




Mittelgewicht (bis 90 kg)

Platz Land Athlet
1 x x
2 x x
3 x x




Halbschwergewicht (bis 100 kg)

Platz Land Athlet
1 x x
2 x x
3 x x




Schwergewicht (über 100 kg)

Platz Land Athlet
1 x x
2 x x
3 x x





Frauen

Superleichtgewicht (bis 48 kg)




Halbleichtgewicht (bis 52 kg)

Platz Land Athletin
1 x x
2 x x
3 x x




Leichtgewicht (bis 57 kg)

Platz Land Athletin
1 x x
2 x x
3 x x




Halbmittelgewicht (bis 63 kg)

Platz Land Athletin
1 x x
2 x x
3 x x




Mittelgewicht (bis 70 kg)

Platz Land Athletin
1 x x
2 x x
3 x x




Halbschwergewicht (bis 78 kg)

Platz Land Athletin
1 x x
2 x x
3 x x




Schwergewicht (über 78 kg)

Platz Land Athletin
1 x x
2 x x
3 x x