Benutzer Diskussion:Kuroczynski
Herzlich willkommen in der Wikipedia, Kuroczynski!
Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Tutorial für neue Autoren •
Hilfe zum Bearbeiten •
Häufige Fragen •
Alle Hilfeseiten •
Fragen stellen •
Persönliche Betreuung •
Wie beteiligen? •
Richtlinien
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
- Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
- Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von
--~~~~
oder durch Drücken der Schaltflächeüber dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 14:35, 20. Okt. 2019 (CEST)
Mögliche Urheberrechtsverletzung in Schloss Kohlhöhe
Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.
Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.
Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.
Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.
Grüße, CaroFraTyskland (Diskussion) 14:30, 18. Apr. 2021 (CEST)
Fontan-Operation
Hallo Kuroczynski,
Du hast in dem genannten Artikel den Satz geschrieben:
„Heute sind Bemerkungen, dass die Behandlung mit dem Fontan
a-Verfahren hat jedoch Nachteile.“
Ich muss zugeben, dass ich nicht ganz verstehe, was Du damit sagen willst. Vielleicht kannst Du es noch einmal überarbeiten?
(Falls Deutsch nicht Deine Muttersprache ist und Dir deshalb eventuell Probleme macht, kannst Du mir auch gern direkt schreiben, dann überlegen wir gemeinsam, was Du ausdrücken willst und wie wir es formulieren.) --Jochen64 (Diskussion) 15:13, 22. Aug. 2021 (CEST)
Hallo Jochen64, ich bedanke mich für Ihre Anmerkung. Da haben Sie Recht. "Nachteile" ist vielleicht nicht exaktes Wort. Ich wollte sagen, dass Fontan-Operation hat nicht nur positive Wirkung. Beobachtet man immer öfter nach Fontan-Operation fibrotische Änderungen in Leber, die in Zukunft zur Leberinsuffizienz führen können. Das Problem wurde noch nicht geklärt. Können Sie mir helfen und besseres Wort für Beschreibung finden?
Mit freundlichen Grüßen Kuroczynski (nicht signierter Beitrag von Kuroczynski (Diskussion | Beiträge) 19:46, 23. Aug. 2021 (CEST))
- Sehr gern. Ich lese nach, mache mir Gedanken und melde mich wieder. Bis bald, viele Grüße --Jochen64 (Diskussion) 23:39, 25. Aug. 2021 (CEST)
Änderungsvorschlag
Hallo Kuroczynski, bitte entschuldigen Sie die lange Wartezeit. Jetzt habe ich den Artikel noch einmal angesehen und würde vorschlagen:
„Diese Operationsformen werden in Deutschland seit Ende der 1980er Jahre durchgeführt, zum Ende des 20. Jahrhunderts stark zunehmend. Mittlerweile finden sich jedoch auch unerwünschte Nebenwirkungen bei Patienten nach Fontan-Operationen, unter anderem wurde eine progressive Leberfibrose festgestellt. …“
Ich würde mich freuen, wieder von Ihnen zu hören. Viele Grüße