Zum Inhalt springen

Niederrheinische Gas- und Wasserwerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2021 um 01:16 Uhr durch BanditoX (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Niederrheinische Gas- und Wasserwerke (NGW) ist ein deutsches Unternehmen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme und Wasser. Es wurden En­de 1918 ge­grün­de­t.[1] 1973 kaufte Gelsenwasser das Unternehmen.[2] 2008 wurde Hünxe Verwaltungssitz.[3]

Literatur

  • Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH (Hrsg.): Niederrheinische Brunnen.

Einzelnachweise

  1. http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/franz-lenze/DE-2086/lido/57c93f6e0e2762.27748222
  2. https://www.aktiensammler.de/br/aktie.asp?ID=347973&NS=1
  3. https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/huenxe-wird-ngw-hauptsitz-id982985.html