Olympische Sommerspiele 2004

- 14. August: Der Italiener Paolo Bettini konnte sich den Olympiasieg im Straßenrennen der Herren sichern
- [Erste Medaille für Deutschland: Bronze für Julia Matijass im Judo. mehr...
- Die erste Entscheidung der 28. Olympiade ist gefallen. Die Chinesin Li Du erringt mit 502,0 Ringen Gold im Luftgewehrschießen. mehr...
- 13. August: Der griechische Olympiasieger im Surfen Nikos Kaklamanakis entzündet das olympische Feuer in Form einer 31 Meter hohen Fackel im Olympiastadion.
Die XXVIII. Olympischen Sommerspiele finden vom 13. bis zum 29. August 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen statt. Athen wurde 1997 zum Ausrichter gewählt. Andere Kandidatenstädte waren Rom, Kapstadt, Stockholm und Buenos Aires.
Die Vergabe der Spiele nach Athen wurde als Wiedergutmachung verstanden, nachdem sieben Jahre zuvor die Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 1996 scheiterte. Damals war man davon ausgegangen, dass die Olympische Bewegung zur Feier des 100. Geburtstags der Olympischen Spiele der Neuzeit wieder an ihren Ausgangspunkt zurückkehren würde.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwartet die Rekordzahl von 202 teilnehmenden Staaten. Die alte Bestmarke ging auf die Spiele 2000 in Sydney mit 199 Nationalen Olympischen Komitees zurück.
XXVIII. Olympische Sommerspiele | |
---|---|
Teilnehmende Nationen | 202 |
Teilnehmende Athleten | ca. 10.500 (? Männer, ? Frauen) |
Wettbewerbe | 301 in 28 Sportarten |
Eröffnung | 13. August 2004 |
Schlussfeier | 29. August 2004 |
eröffnet durch | Konstantinos Stefanopoulos (Präsident) |
Olympischer Eid | Zoe Dimoschaki (Sportler) Lazaros Voreadis (Kampfrichter) |
Olympische Fackel | Nikolaos Kaklamanakis |
Höhepunkte
- Am 25. März 2004 wurde im Tempel der Hera von Olympia die olympische Fackel entzündet, die in den folgenden Monaten eine Reise durch alle Kontinente unternahm, um zur Eröffnung am 13. August 2004 in Athen anzukommen. Dort entzündete der griechische Olympiasieger im Surfen Nikos Kaklamanakis mit ihr das olympische Feuer in Form einer 31 Meter hohen Fackel im Olympiastadion.
Medaillenspiegel | |||||
Platz | Land | G | S | B | Total |
---|---|---|---|---|---|
1 | Volksrepublik China | 2 | 0 | 0 | 2 |
2 | Russland | 0 | 2 | 1 | 3 |
3 | Tschechien | 0 | 0 | 1 | 1 |
Wettkämpfe
Teilnehmer
Wettkampforte
Stadien für Fußballspiele
- Pampeloponnisiako, Patras
- Pankrito, Heraklion
- Panthessaliko, Volos
- Karaiskaki, Piräus
- Kaftanzoglio, Thessaloniki
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Olympischen Spiele in Athen
- Olympia in der ARD
- Olympia im ZDF
- Olympia im ORF
- Olympia im SF DRS
- Olympia bei Eurosport
- Telepolis: "Mit den Turnschuhen kommst Du hier aber nicht rein!" - Wer die olympischen Spiele in Athen besucht, muss das nötige Markenbewusstsein haben
- Heise Newsticker: Die Olympischen Sommerspiele -- Superlative des Sports und der (Un-)Sicherheit mit sehr vielen Links zu themenbezogenen Websites