Zum Inhalt springen

Waldbrände in Kalifornien 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2021 um 23:14 Uhr durch Andol (Diskussion | Beiträge) (akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Erbes Fire in Thousand Oaks im Januar 2021
Bekämpfung des Monument-Fires

Die kalifornische Waldbrandsaison 2021 ist eine anhaltende Serie von Waldbränden im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Bis zum 4. September 2021 wurden insgesamt 7064 Brände registriert, die 1.968.326 Acres (7862 km²) im ganzen Bundesstaat verbrannten. Mindestens 3.086 Gebäude wurden durch die Waldbrände zerstört.[1]

Saisonverlauf

Dürremonitor vom 17. August 2021 für die US-Westküste. Zu diesem Zeitpunkt war fast ganz Kalifornien von extremer oder außergewöhnlicher Dürre betroffen
Tennant Fire

Obwohl bis zum 3. Mai nur ein Feuer mit einer Fläche von mehr als 1.000 Acres aufgetreten war, wurde aufgrund günstiger Brandbedingungen, insbesondere extremer Trockenheit und großer Hitze, eine zerstörerische Saison vorhergesagt.[2] Ein großer Teil des Westens der USA ist nicht zuletzt infolge des Klimawandels von einer starken Dürre gepaart mit enormer Hitze betroffen, die Land und Vegetation austrocknen und somit das Auftreten von Waldbränden begünstigen.[3] Der Klimawandel löst einen Domino-Effekt aus: Mehr Hitzewellen und höhere Temperaturen führen zu stärkerer Austrocknung der Vegetation, wodurch sie leichter brennen kann. Gleichzeitig schwächen Dürren auch Bäume und machen sie anfälliger für den Befall mit Schadinsekten, die die Bäume absterben lassen, womit ebenfalls mehr leicht entzündliches Brennmaterial zur Verfügung steht. Zudem beeinflusst der Klimawandel auch das Auftreten von starken Winden, die die rasche Ausbreitung von Feuern begünstigen.[4]

Der langfristige Trend ist, dass die Waldbrände im Bundesstaat aufgrund des Klimawandels in Kalifornien zunehmen. Die Feuersaison 2021 in Kalifornien wird aufgrund des Mangels an Regen und Schnee als schlimmer eingeschätzt als die Saison 2020, die bisher gemessen an verbrannter Fläche die mit Abstand zerstörerischste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnungen war. Mit Stand 20. Juli war bereits die fünffache Fläche im Vergleich zur Waldbrandsaison 2020 verbrannt.[5] Am 23. Juli 2021 erklärte Gouverneur Gavin Newsom angesichts der Brände in vier nordkalifornischen Counties den Notstand. Zu diesem Zeitpunkt brannten dort neun große Feuer, die sich stark ausbreiteten.[6]

Mitte August 2021 waren ca. 21.000 Feuerwehrkräfte zum Bekämpfen der Waldbrände an der US-Westküste eingesetzt, mehr als doppelt so viele wie in der Vorsaison zu diesem Zeitpunkt, womit die Brandbekämpfung an der Grenze ihrer Einsatzfähigkeit angelangt war. Offizielle des United States Forest Service sprachen davon, dass das System im Krisenmodus arbeite und inzwischen an einer "kritischen Ressourcen-Grenze" angekommen sei.[7] Dies führte unter anderem dazu, dass teilweise zu wenige Feuerwehrleute verfügbar waren, um große Brände wirkungsvoll bekämpfen zu können.[8] Aufgrund der vielen gleichzeitig brennenden Feuer und des dafür nötigen Personal- und Materialaufwandes mussten zudem in ganz Kalifornien Feuerwachen mit ausgedünnter Personalstärke zurechtkommen.[9] Unter anderem fehlten im Raum Los Angeles Feuerwehrleute, die in Nordkalifornien sowie den Bundesstaaten Idaho und Washington zur Bekämpfung der dortigen großen Brände eingesetzt wurden.[10]

Der Energieversorger Pacific Gas and Electric stellte etwa 51.000 Kunden vorsorglich den Strom ab, um die Gefahr von neuen Waldbränden angesichts der enormen Trockenheit infolge von Unfällen mit Stromleitungen zu verringern.[11] Obwohl die trockensten und feuergefährlichsten Herbstmonate noch überhaupt nicht begonnen hatten, waren mit Stand 20. August bereits mehr als 1,4 Mio. Acre Land (ca. 5700 km²) verbrannt.[12] Ende August wurden wegen der zahlreichen Feuer in Kalifornien aus Sicherheitsgründen nahezu alle Nationalparks geschlossen.[13] Zu dem Zeitpunkt bekämpften mehr als 15.000 Feuerwehrkräfte die Feuer. Dabei unterstützt wurden sie von mehr als 1.000 Nationalgardisten und 150 Militärpolizisten, zudem waren 200 reguläre Soldaten angefordrt worden. Im August 2021 gelang es zudem sowohl dem Dixie Fire als auch dem Caldor Fire, von einer Seite der Sierra Nevada auf die andere überzuspringen. Bis zu diesem Zeitpunkt war dies noch keinem einzigen Feuer in Kalifornien gelungen.[14]

Größte Brände

Datei:Smoke from wildfires in california.png
Rauchwolken verschiedener großer Waldbrände in Kalifornien

Dixie Fire

Größtes Feuer bislang ist das Dixie Fire, welches insgesamt im Lassen-, Plumas-, Tehama und im Butte County brannte und seine Ausdehnung binnen vier Tagen von 100.000 auf fast 200.000 Acres verdoppelt hatte.[15] Bis zum 4. September war es auf eine Größe von mehr als 3585 km² (885.954 Acre)[16] angewachsen und war damit vor dem Bootleg Fire in Oregon das größte Feuer, das Anfang August 2021 in den Vereinigten Staaten brannte. Es ist zugleich nach dem August Complex aus der Waldbrandsaison 2020 der zweitgrößte Waldbrand seit Beginn der Aufzeichnungen in Kalifornien.[17] Phasenweise waren mehr als 6500 Feuerwehrleute im Einsatz, um es einzudämmen.[18] Anfang August kam es nach einer zwischenzeitlichen Beruhigung der Lage zu einer erneuten Ausbreitung des Feuers. Ursache hierfür waren starker Wind in Kombination mit hohen Temperaturen und der sehr großen Trockenheit. Die Behörden forderten die Menschen in Greenville (ca. 1.000 Einwohner) und Chester zur sofortigen Evakuierung auf. Zu diesem Zeitpunkt bedrohte das Feuer mehr als 12.000 Gebäude. Etwas später brannten[19] ca. 75 % der Gebäude von Greenville nieder.[20]

Ein Feuerwehrsprecher äußerte, dass es besonders besorgniserregend sei, wie früh in der Saison das Dixie Fire aufgetreten sei. In der Vergangenheit hätte er einen mit dem Dixie Fire vergleichbaren Waldbrand möglicherweise irgendwann im September erwartet, aber nicht im Juli.[21] Das Feuer führte auch wiederholt zur Bildung von Pyrocumulonimbus-Wolken, die leichte Regenfälle, aber auch gefährliche Winde und Blitzeinschläge im Umkreis des Feuers verursachten, die das Feuer weiter anheizen oder neue Brandherde entfachen können. Eine dieser Wolken reichte mehr als 12 km in die Höhe.[22]

Caldor Fire

Am 14. August brach zudem das Caldor Fire aus, das am 17. eine Größe von ca. 26 km² (6.500 Acre) hatte, dann aber binnen eines Tages rapide auf mehr als 214 km² (53.000 Acre) anwuchs. Dabei vernichtete das Feuer unter anderem erhebliche Teile von Grizzly Flats, einer Kleinstadt mit etwa 1200 Einwohnern. Mindestens zwei Personen wurden durch das Feuer schwer verletzt. Im betroffenen El Dorado County wurde der Notstand ausgerufen, der Eldorado National Forest geschlossen. Sprecher der Feuerwehr sprachen von "nie dagewesenem Brandverhalten und -wachstum". Aufgrund der Bedingungen mussten Feuerwehrkräfte von Eindämmungsmaßnahmen abgezogen werden und wurden stattdessen mit der Evakuierung von Anwohnern und dem Objektschutz betraut.[11] Im Gegensatz zu vielen andere Feuer, die eher in dünn besiedelten Regionen brannten, mussten aufgrund des Caldor-Fires auch Massenevakuierungen durchgeführt werden. Um ausreichend Kapazitäten sowohl für Corona-Fälle als auch für Patienten zu haben, die infolge der Rauchbelastung erkrankten, rief ein Krankenhaus positiv auf COVID-19 getestete Evakuierte dazu auf, nicht ins Krankenhaus zu kommen, sofern sie keine Notfallbehandlung benötigten.[23]

Bis zum 25. August waren rund 30.000 Personen vor dem Feuer geflohen.[24] Ende August bewegte sich das Caldor Fire sich auf die Tourismusregion des Lake Tahoe zu, insbesondere auf die Stadt South Lake Tahoe. Tausende Menschen dort wurden zur Evakuierung aufgefordert.[13] Die Umgebung von Lake Tahoe ist eine der beliebtesten Wintersportregionen der USA, die für ihre landschaftliche Schönheit gepriesen wird, der See selbst ist u. a. für sein klares Wasser bekannt.[25]

Monument Fire

Evakuierung aufgrund des Monument-Fires

Das Monument Fire wurde durch einen Blitzschlag ausgelöst und wuchs bis zum 4. September 2021 auf eine eine Fläche von 723 km² an, womit es zum achzehnt-größten Feuer in Kaliforniens Geschichte wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt zerstörte es 50 Gebäude.[17] Mehr als 3.000 Menschen wurden evakuiert.[26]

Luftverschmutzung

Infolge des Waldbrandrauch kam es in vielen Regionen und Städten wie der San Francisco Bay Area[8] bis hin zu Ostküstenstädten wie New York City[27] zu hoher Luftverschmutzung und gesundheitsgefährdenden Bedingungen. Warnungen wurde auch für den Großraum Los Angeles herausgegeben.[24] Im Norden von Nevada wurde infolge der Rauchbelastung wiederholt Schulen geschlossen, sodass für mehr als 67.000 Schülern der Schulunterricht ausfiel.[28] Gleichzeitig wurden Anwohner aufgerufen, aus gesundheitlichen Gründen möglichst im Haus zu bleiben. Im Bereich des Lake Tahoe wurden Luftverschmutzungswerte im Bereich von 600 gemessen; diese Werte waren zu dem Zeitpunkt weitaus höher als in den Städten, die weltweit die größte Luftverschmutzung aufweisen, wie z. B. Delhi und Jakarta.[29]

Liste von Bränden

Waldbrände mit einer Fläche von mehr als 10.000 Acre (ca. 40 km²)
Name des Feuers bzw. Komplexes Beginn Fläche in Acre Fläche in km² Zerstörte Gebäude[30] Ursache Eindämmung in % Anmerkungen Stand
Dixie Fire 13. Juli 2021 885.954 3585 1.282 Unbekannt 55 % zweit-größtes[17] und vierzehnt-zerstörerischstes Feuer[31] in der Geschichte Kaliforniens; [16]
Caldor Fire 30. Juli 2021 214.107 866 857 Unbekannt 37 % fünfzehnt-größtes[17] und zwanzig-zerstörerischstes Feuer in der Geschichte Kaliforniens[17] [32]
Monument Fire 31. Juli 2021 178.793 723 50 Blitzschlag 35 % achtzehnt-größtes Feuer in der Geschichte Kaliforniens.[17] [33]
McFarland Fire 29. Juli 2021 122.653 496 46 Unbekannt 95 % [34]
River Complex 30. Juli 2021 116.515 471 15 Blitzschlag 15 % [35]
Beckwourth Complex 3. Juli 2021 105.670 427 148 Unbekannt 98 % [36]
Antelope Fire 1. Aug. 2021 71.505 289 17 Blitzschlag 77 % [37]
Tamarack Fire 4. Juli 2021 68.637 277 25 Blitzschlag 82 % [38]
McCash Fire 31. Juli 2021 52.918 214 0 Blitzschlag 6 % [39]
Lava Fire 1. Aug. 2021 26.409 106 23 Blitzschlag 85 % [40]
French Fire 19. Aug. 2021 25.895 104 50 Unbekannt 47 % [41]
Salt Fire 30. Juni 2021 12.660 51 43 Unbekannt 100 % (20. Juli) [42]
Tennant Fire 28. Juni 2021 10.580 43 9 Unbekannt 100 % [43]

Siehe auch

Commons: Waldbrände in Kalifornien 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 2021 Incidents Overview. CalFire. Abgerufen am 4. September 2021.
  2. The entire state of California is now in drought, just kindling waiting for an ignition. In: CNN, 13. Mai 2021. Abgerufen am 14. August 2021.
  3. Dixie fire swells beyond 240,000 acres, swallowing homes: ‘It’s been heartbreaking’. In: The Los Angeles Times, 30. Juli 2021. Abgerufen am 30. Juli 2021.
  4. To Save Lake Tahoe, They Spared No Expense. The Fire Came Over the Ridge Anyway. In: The New York Times, 31. August 2021. Abgerufen am 3. September 2021.
  5. Oregon Bootleg Fire: Evacuations as largest US fire burns 364,000 acres. In: British Broadcasting Corporation, 20. Juli 2021. Abgerufen am 21. Juli 2021.
  6. The largest fire in the US continues to defy crews' efforts to tame it. And the weather isn't helping. In: CNN, 25. Juli 2021. Abgerufen am 25. Juli 2021.
  7. After one month, Dixie Fire continues to rage with hundreds of homes destroyed. In: CBS, 14. August 2021. Abgerufen am 14. August 2021.
  8. a b Caldor fire levels California town of Grizzly Flats as dry weather fuels blazes. In: The Guardian, 18. August 2021. Abgerufen am 19. August 2021.
  9. Fast-moving South fire near Fontana destroys at least 4 homes. In: The Los Angeles Times, 26. August 2021. Abgerufen am 26. August 2021.
  10. California wildfire dangers may be spreading across state. In: PBS, 26. August 2021. Abgerufen am 26. August 2021.
  11. a b Caldor Fire explodes, leveling parts of a California town and forcing thousands to evacuate. In: The Washington Post, 18. August 2021. Abgerufen am 19. August 2021.
  12. Caldor Fire forces closure of 43-mile stretch of Highway 50, more Sierra communities evacuated. In: The Sacramento Bee, 20. August 2021. Abgerufen am 21. August 2021.
  13. a b Evacuations Ordered Near Lake Tahoe as the Caldor Fire Chokes Region. In: The New York Times, 31. August 2021. Abgerufen am 31. August 2021.
  14. As Caldor fire closes in on Lake Tahoe, crews scramble to prevent worst-case scenario. In: Los Angeles Times, 31. August 2021. Abgerufen am 31. August 2021.
  15. Dixie fire scorches nearly 200,000 acres, doubling in size in days . In: Los Angeles Times, 26. Juli 2021. Abgerufen am 26. Juli 2021.
  16. a b Dixie Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  17. a b c d e f Top 20 Largest California Wildfires. California Department of Forestry and Fire Protection. Abgerufen am 4. September 2021.
  18. Dixie Fire (CA). In: INCIWEB, 16. August 2021. Abgerufen am 16. August 2021.
  19. Raging Dixie fire burns homes, businesses in Greenville amid ‘critical’ conditions . In: The Los Angeles Times, 5. August 2021. Abgerufen am 5. August 20wald21.
  20. ‘We lost Greenville’: A California town is overrun by the Dixie Fire.. In: The New York Times, 5. August 2021. Abgerufen am 5. August 2021.
  21. California’s largest wildfire is burning near scarred communities.. In: The New York Times, 26. Juli 2021. Abgerufen am 27. Juli 2021.
  22. Dixie Fire's huge pyro-cloud generated its own weather: lightning bolts, and even rain. In: San Francisco Chronicle, 19. Juli 2021. Abgerufen am 29. Juli 2021.
  23. California’s wildfires prompt a surge in evacuations.. In: The New York Times, 19. August 2021. Abgerufen am 19. August 2021.
  24. a b Caldor fire approaches Lake Tahoe: ‘Concerned is an understatement’. In: The Los Angeles Times, 25. August 2021. Abgerufen am 26. August 2021.
  25. "Caldor Fire" wütet seit Wochen Tausende fliehen vor Brand in Kalifornien. In: n-tv.de, 31. August 2021. Abgerufen am 31. August 2021.
  26. California’s wildfires prompt a surge in evacuations.. In: The New York Times, 19. August 2021. Abgerufen am 31. August 2021.
  27. Wildfires are increasing health risks of already-polluted regions of the U.S., experts warn. In: PBS, 27. Juli 2021. Abgerufen am 19. August 2021.
  28. Caldor Fire, 'knocking on the door' of Lake Tahoe area, becomes nation's 'No. 1 priority for firefighting resources'. In: USA Today, 26. August 2021. Abgerufen am 26. August 2021.
  29. Breathing wildfire smoke during pregnancy raises risk of premature birth, study finds. In: The Guardian, 25. August 2021. Abgerufen am 26. August 2021.
  30. National Large Incident Year-to-Date Report. (PDF; 412 KB) gacc.nifc.gov, 31. August 2021, S. 7–9, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  31. Top 20 Most Destructive California Wildfires. California Department of Forestry and Fire Protection. Abgerufen am 4. September 2021.
  32. Caldor Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  33. Monument Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  34. McFarland Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  35. River Complex. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  36. Beckwourth Complex. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  37. Antelope Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  38. Tamarack Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  39. McCash Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  40. Lava Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  41. French Fire. INCIWEB. Abgerufen am 4. September 2021.
  42. Salt Fire. INCIWEB. Abgerufen am 31. August 2021.
  43. Tennant Fire. INCIWEB. Abgerufen am 31. August 2021.