Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/15. September 2006
11. September | 12. September | 13. September | 14. September | 15. September | 16. September |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
auf en.wp sind die Bedingungen, die für das Bild gelten genannt und das hat mit "PD" bzw. "CC-by-sa" irgendwie so garnichts zu tun!
(Einschränkung in Bezug auf eine evtl. Bearbeitung)
"This is a copyrighted image from the European Union web site.
Reproduction is authorised, provided the source is acknowledged.[1]
For the purposes of Wikipedia, this is a non-free license and must have an accompanying "fair use" tag and criteria, since modification is not permitted." (en:Image:Hans peter martin.jpg) --Btr 00:29, 15. Sep 2006 (CEST)
löschen. Das Bild ist von der EU urhebergeschützt. --Pressemappe 22:27, 15. Sep 2006 (CEST)
Offensichtlich kopiert von der Website des Verbands Sozialistischer StudentInnen Österreichs [2]. Die Rechte an der abgebildeten Zeichentrickfigur dürften bei Marty Murphy bzw. Nippon Animation Co. Ltd liegen. Insofern ist die (behauptete und nicht belegte) Freigabe durch die FPÖ irrelevant. grüße, Hoch auf einem Baum 08:06, 15. Sep 2006 (CEST)
Freigabe durch BZÖ nicht nachvollziehbar. --Bwag @ 12:14, 15. Sep 2006 (CEST)
Begründung: Keine Lizenz.
Wenn, wurde wie ersichtlich nur die Veröffentlichung auf Wikipedia erlaubt, jedoch nicht GFDL. Explite Erlaubnis in permissions@wikimedia.org oder Einverständniserklärung fehlt. Bild ist sogar SLA zu löschen. --Pressemappe 13:14, 15. Sep 2006 (CEST)
Begründung: Lizenz nur auf die USA beschränkt. Vorlage:PD-USGov
Somit darf (leider) dieses Bild nicht auf de.wikipedia.org veröffentlich werden. --Pressemappe 13:54, 15. Sep 2006 (CEST)
- Bild liegt auf commons. --Rtc 19:13, 15. Sep 2006 (CEST)
Bild:HumaxLogo.gif Bleibt.
Fair use aus en --NSX-Racer | Disk | B 14:22, 15. Sep 2006 (CEST)
- Sonderregelung bei Logos! Denn ein Logo besteht meist nur aus ein paar Buchstaben in bestimmter Schrift und Farbe und hat dadurch eine zu geringe Schöpfungshöhe. Freies Zitat der Wikiregelung. --Overclocker 14:23, 15. Sep 2006 (CEST)
- Sieh u.a. auch andere Logos:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Intel_Logo.svg
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:BMW_logo.png
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Samsung_Logo.svg
- Diese Sonderregelung gilt nicht für alle Logos. Dass dieses Logo nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht, ist eine reine Vermutung von Dir. Möglicherweise darf, wenn überhaupt, auch nur eine Nachschöpfung eingestellt werden (siehe dieses Beispiel).--NSX-Racer | Disk | B 14:40, 15. Sep 2006 (CEST)
- 1 Woche hab ich ja... --Overclocker 15:00, 15. Sep 2006 (CEST)
- (BK) Das ist keine "Sonderregelung" - lediglich werden auf en sehr häufig auch Bilder/Logos/etc. mit unzureichender Schöpfungshöhe unter "fair use" statt "PD" (en:Template:PD-ineligible bzw. auf Commons commons:Template:PD-ineligible) eingestellt! Letzteres wäre natürlich für das Projekt u. eventuelle Nachnutzer besser, allerdings müßte man sich hierzu beim Upload mit der Problematik befassen, statt einfach ein "fair use Bapperl" reinzuklatschen! --Btr 15:04, 15. Sep 2006 (CEST)
NSX-Racer liegt in allen Punkten falsch (weder ist "eine Nachschöpfung" nötig, noch reicht Schöpfungshöhe bei Logos für einen Urheberrechtlichen Schutz aus, es muss laut BVerfG schon – wie alle anderen Gebrauchsgegenstände auch – "ein deutliches Überragen der Durchschnittsgestaltung" vorliegen, damit ein Urheberrechtsschutz gewährt werden kann, "Der Urheberrechtsschutz setze danach einen höheren schöpferischen Eigentümlichkeitsgrad voraus als nur geschmacksmusterfähige Gegenstände, wobei die Grenze nicht zu niedrig angesetzt werden dürfe". Dieses Logo dürfte kaum geschmacksmusterfähig sein.) Standardfall, die Diskussion ist beendet. --Rtc 19:15, 15. Sep 2006 (CEST)
- Danke für die Klarstellung!--NSX-Racer | Disk | B 20:08, 15. Sep 2006 (CEST)
- Danke auch, aber ich sagte dir (NSX-Rcr) doch genau das selbe! Nur eben statt BVerfG-Quelle hab ich mit 100%iger Sicherheit aus meinem Wissen gesprochen. Aber das ist ja jetzt geklärt. Danke nochmal.
URV und sicher nicht "PD--alt" - vgl. copyright Vermerk "© 1996 Kazuki Takahashi" (unterer Rand) --Btr 16:58, 15. Sep 2006 (CEST)
bei einem Photo ist eine ausreichende Schöpfungshöhe definitiv gegeben --Btr 17:28, 15. Sep 2006 (CEST)
- Selbst ohne Schöpfungshöhe (die seit der Implementierung der 1993er EU-Richtlinie im Jahr 1995 bei Fotos bereits dann gegeben ist, wenn der Fotograf nur die Kameraposition frei wählen könnte und absichtlich den Auslöser drückte) wäre das Foto noch als einfaches Lichtbild geschützt, für das nur eine "persönliche geistige Leistung" nötig ist, was auf Deutsch heißt, dass nicht lediglich ein Fotokopierer verwendet wurde (oder mit einem Fotoapparat abfotografiert wurde), um eine Vorlage zu vervielfältigen. --Rtc 20:18, 15. Sep 2006 (CEST)
PD-italy (hier erlaubt?) --Isderion 17:57, 15. Sep 2006 (CEST)
Warum sollte es nicht hier auch erlaubt sein??? --Mariachi 22:01, 15. Sep 2006 (CEST)
Nicht nur ist es nicht erlaubt, es ist sogar gesetzlich verboten, wegen UrhG § 120 (2) in Wechselwirkung mit "Seit der Umsetzung der EU-Schutzdauerrichtlinie durch den bundesdeutschen Gesetzgeber im Jahr 1995 ist davon auszugehen, dass die früheren Maßstäbe, die eine besondere künstlerische Leistung oder Originalität voraussetzten, nicht mehr gültig sind und auch normale Fotografien als Lichtbildwerke zu betrachten sind." (Lichtbildwerk#EU-Recht) --Rtc 23:10, 15. Sep 2006 (CEST)
keine Lizenz, keine einwilligung der abgebildeten person --Isderion 17:58, 15. Sep 2006 (CEST)
- URV von http://www.fh-kufstein.ac.at/allg/de/_i.php?m=news/new/20060307_FHStatus.php --Btr 17:58, 15. Sep 2006 (CEST)
URV von www.stern.de --Btr 18:07, 15. Sep 2006 (CEST)
Unklare Lizenz, der angegebene Nutzer hat keine Bilder hochgeladen, bzw. das hochgeladene Bild wurde mittlerweile entfernt, daher Lizenz nicht nachvollziehbar --Leipnizkeks 18:10, 15. Sep 2006 (CEST)
Bilder von Benutzer:Vladan
Läd andauernd urheberrechtlich geschützte Bilder hoch. (siehe Logbuch). Ermahnungen auf der Diskussionsseite helfen auch nicht (siehe Versionsgeschichte dort). Über eine Ermahung/Sperrung sollte man nachdenken. --Isderion 18:45, 15. Sep 2006 (CEST)
- Genau den gleichen Eintrag wollte ich auch gerade machen - die Hinweise sind anscheinend angekommen -> wurden auch sofort wieder gelöscht [3]! --Btr 19:05, 15. Sep 2006 (CEST)
„Quelle: images.google.at“, freie Lizenz? --A.Hellwig 18:33, 15. Sep 2006 (CEST)
Beweis, das Urheber das Bild unter CC-Lizenz stellt fehlt und ist sogar eher unwahrscheinlich --Isderion 18:38, 15. Sep 2006 (CEST)
Beweis, das Urheber das Bild unter CC-Lizenz stellt fehlt und ist sogar eher unwahrscheinlich --Isderion 18:39, 15. Sep 2006 (CEST)
Beweis, das Urheber das Bild unter CC-Lizenz stellt fehlt ist sogar eher unwahrscheinlich --Isderion 18:39, 15. Sep 2006 (CEST)
Beweis, das Urheber das Bild unter CC-Lizenz stellt fehlt ist sogar eher unwahrscheinlich --Isderion 18:39, 15. Sep 2006 (CEST)
Begründung: Keine Lizenz vorhanden. Es wurde zwar eine Anfrage gestellt, aber es liegt keine Einverständiserklärung vor. --Pressemappe 20:42, 15. Sep 2006 (CEST)
- Die wegen irreführung abgeschaffte Vorlage wurde verwendet. Wenn keine Benutzer:Rtc/Einverständniserklärung des Fotografen auftaucht löschen. --Rtc 20:56, 15. Sep 2006 (CEST)
- Zusatz: Bereits am 26. Juli 2006 wurde der Bildeinsteller von Benutzer:Ahellwig ersucht, eine Lizenz nachzubringen. Das wurde bis heute nicht getan. Siehe dazu Benutzer Diskussion:Lumendelumine. (Das Bild wurde damals gelöscht, später aber unter einem neuen Namen wieder raufgeladen. Die E-Mail ist identisch.) --Pressemappe 22:24, 15. Sep 2006 (CEST)
keine Lizenz, URV --Isderion 22:16, 15. Sep 2006 (CEST)
vermutlich URV; Quelle: http://www.greendayauthority.com/TheBand/mikedirnt.php --Isderion 22:34, 15. Sep 2006 (CEST)
Alles CD Cover: Bild:Yellowcard.JPG, Bild:Yellowcard - Where We Stand.jpg, Bild:Yellowcard - The Underdog EP.jpg, Bild:Yellowcard - Still Standing EP.jpg, Bild:Yellowcard - One For The Kids.jpg, Bild:Yellowcard - Ocean Avenue.jpg, Bild:Yellowcard - Midget Tossing.jpg, Bild:Yellowcard - Lights and Sounds.jpg. diba 23:29, 15. Sep 2006 (CEST)
- Stell doch in solch klaren Fällen einfach SLA. --Rtc 23:46, 15. Sep 2006 (CEST)