Benutzer Diskussion:Gnom
Hallo Gnom,
willkommen bei Wikipedia! Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast und dich schon so rege beteiligst. Am Anfang sollte dir Wikipedia:Erste Schritte helfen. Weitergehende Antworten findest du in der FAQ und dem Handbuch. Gruß,--Thomas Fernstein 19:06, 18. Jun 2005 (CEST)
- Hello World! Gnom 13:56, 20. Jun 2005 (CEST)
Hi du!
Heißt du etwa Lukas?? Den Namen find ich echt süß!!
Gruß,
Anna Makievski 14:05, 22. Jun 2005 (CEST)
- Danke für das Kompliment! Vielleicht könnten wir ja mal zusammen ein Eis essen. ;-) Gnom 14:51, 22. Jun 2005 (CEST)
Atomausstieg
Das habe ich nicht überserhen. Erst übersetz ich ihn erst mal fertig und dann bearbeite ich deine Einwände. So einfach ist das Antifaschist 666 20:58, 2. Aug 2006 (CEST)
Wurst
Hi, ich war grad zwei Wochen in Urlaub und hab deine Frage erst jetzt gesehen. Wenn du immer noch wissen willst, was Wurst auf Lateinisch heißt: Entweder farcimen, gen. farciminis (neutrum) oder botulus, gen. botuli (masculinum) -Amphitrite 17:11, 19. Aug 2006 (CEST)
Villa Romana del Casale
Hallo Gnom, ich habe mich mal als SLA-Hai benommen und Löschantrag für Villa del Casale/Entwurf gestellt, nicht ohne die Seite vorher nach Benutzer:Gnom/Baustellen/Villa Romana del Casale zu verschieben. Es ist üblich, Artikel erst im eigenen Benutzerraum vorzubereiten und sie erst dann wenn sie fertig sind, in den Artikelnamensraum zu übertragen. Grüße --Bjs (Diskussion) 18:27, 21. Aug 2006 (CEST)
- Okokok, wenn du meinst - ich bitte vielmals um Entschuldigung! --Gnom 19:15, 21. Aug 2006 (CEST)
Riesi
Hallo, du warst in Riesi auf Sizilien. Hast du mehr Informationen zum Ort? Und vielleicht auch Bilder? --ClemensFranz 22:08, 28. Aug 2006 (CEST)
schwere Geburt
Hallo Gnom, schön, dass du wieder im Lande bist und eine Wohnung gefunden hast. Schwere Geburten sind gute Artikel immer, für Agrigent habe ich auch etwa 4 Monate gebraucht. Helfen kann ich dir bei der Übersetzung wohl wenig, höchstens nachher beim Nachbearbeiten des Textes. Clemensfranz hat auch schon erste Fotos von Villa Casale hochgeladen. Also weiter gehts, Zeit haben wir genug, muss ja nicht schon morgen alles fertig sein. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:56, 15. Sep 2006 (CEST)
- Danke für die ermutigenden Worte! -- Gnom 23:00, 15. Sep 2006 (CEST) (Frage: Wo sollte ich ganz streng nach Wikiquette eigentlich die Antwort auf deinen Eintrag auf meiner Diskussionsseite beantworten?)
- Da gibts keine feste Richtlinie und verschiedene Meinungen. Ich habe es gerne, wenn die Diskussionen zusammenhängen, die Diskussion also auf einer Seite angefangen wird und dann auch dort fortgesetzt wird. Daher halte ich die Seiten, auf denen ich etwas schreibe, eine Weile unter Beobachtung, ob dort eine Antwort kommt. So habe ich es auch oben auf meiner Diskussionsseite vermerkt. Andere lieben aber das Pingpongspiel und antworten immer auf der Seite des Gegenübers. Mir gefällt das nicht so, da die Diskussion dadurch auseinandergerissen wird, aber wenn es eigentlich keine zusammenhängende Diskussion ist sondern nur ein Nachrichtenaustausch, passt das aus. Grüße --Bjs (Diskussion) 23:06, 15. Sep 2006 (CEST)