Eudämonie
Eudämonie (griech.: eudeimonia) ist ein in der Philosophie häufig gebrauchter Terminus, der den Zustand der Glückseligkeit und das seelische Wohlbefinden ausdrückt.
Die Philosophie beschäftigt sich schon lange mit der Frage: "Was ist Glück?". Danach ist die Glückseligkeit der Zustand vollkommener Befriedigung, vollkommener Wunschlosigkeit, ein Ideal, dessen Verwirklichung durch sinnvolles Wirken und Zusammenwirken erstrebbar ist, solange, bis der einzelne Mensch sein Maß gefunden hat.
Die Eudämonie ist ein grundlegender Bestandteil der Nikomachischen Ethik als Teil der Lehre von Aristoteles. Als "Eudämonismus" (griech./neulat.) wird die philosophische Lehre bezeichnet, die im Glück des Einzelnen oder der Gemeinschaft die Sinnerfüllung menschlichen Daseins sieht. Vertreter dieser Lehre nennt man Eudämonisten.