Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Die zuckerschnute

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 03:04 Uhr durch Soebe (Diskussion | Beiträge) (na fein... nun hab ich selbst nicht auf "Vorschau zeigen" geklickt... *schäm*). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Zuckerschnute,

mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich und die meisten Wikipedianer helfen gerne.

Besonders wichtig ist für mich, dass hier ein geschlossenens Ganzes entsteht. Daher solltest du beim Anlegen von Artikeln achten, dass keine Sackgassenartikel (Artikel ohne Wikilinks), keine Waisenkinder (Artikel die von keinem anderen verlinkt sind) und keinen Stubs (zu kurze Artikel) entstehen. Auch vom Stil her solltest du möglichst in ganzen Sätzen schreiben.

Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Robert Kropf 16:55, 12. Aug 2004 (CEST)

Hallo :o)

Hallo Robert,

danke für den Gruß. Ich werde mir alle Mühe geben, vernünftige Artikel und Ergänzungen zu schreiben.

Das Projekt Wikipedia gefällt mir sehr gut daher habe ich einfach mal angefangen, mich zu beteiligen.

Wichtig!

Bitte lesen und weitersagen: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge#Zeit der Administrationsrechte beschränken


Viele Grüße

-- Die zuckerschnute 17:31, 12. Aug 2004 (CEST)

Sudsalz

Hallo, Du hast bei Natriumchlorid einen Link zu Sudsalz eingebaut. Wir hatten vor einiger Zeit die diversen Salz-Artikel abgeglichen und sortiert. Danach wäre es sinnvoller, Sudsalz (üblicher ist übrigens Siedesalz) im Artikel Speisesalz auszubauen und nicht noch einem zusätzlichen Artikel zu erstellen. In Sudsalz steht jetzt auch kaum mehr, als schon in Speisesalz dazu gesagt ist. Was hältst Du davon? Rainer Zenz 12:32, 13. Aug 2004 (CEST)

Hallo, danke für die Hinweise - den Link habe ich eingebaut, weil Sudsalz als Waisenkind dastand... Kann man denn einfach so einen Artikel in einen anderen verschieben? --Die zuckerschnute 12:38, 13. Aug 2004 (CEST)
Waisenkinder sind kein Problem, da muß man nicht auf Teufel komm raus eine Verlinkung anlegen. Einen Artikel in einen anderen verschieben kann man nicht, aber die Informationen reinkopieren und dann den Ausgangsartikel zum Redirect machen oder, wenn das sinnvoll ist, ihn zur Schnellöschung vorschlagen (mit Anmerkung, wo der Inhalt gelandet ist). In diesem Fall würde ich sagen: Siedesalz und Sudsalz als Redirect auf Speisesalz anlegen und den Artuikel ausbauen, der ist sowieso noch nicht so toll. Eigene Artikel für diverse Salzvarianten halte ich für ungünstig, weil das eine Menge Informationsdubletten gibt. Das war schon der Grund für die Aufräumaktion bei Speisesalz, Natriumchlorid, Steinsalz usw. Rainer Zenz 13:59, 13. Aug 2004 (CEST)
Hm, gut, komme ich aber erst später zu. Nochmals Danke für die Tips --Die zuckerschnute 14:03, 13. Aug 2004 (CEST)


  • Ja ich kämpfe mich gerade durch das Salz und bin dabei die Dinge die doppelt oder noch mehr zu finden sind, zu entkernen.

Die Saline und das Salzbergwerk sollen nur die 2 unterschiedlichen Gewinnungsarten beinhalten. In das Speisesalz kommen bessere nur die Informationen, die Ernährung, Verwendung und Handel betreffen. Über die Gewinnung ist über die Links zu den beiden vorgenannten Seiten ausreichen zu finden. Wo ich noch nicht so mit mir im reinen bin ist die Trennung Natriumchlorid und Steinsalz. Die beiden Seiten ähneln sich sehr, aber die Daten in den Tabellen weichen ab. gruss --ahz 00:32, 14. Aug 2004 (CEST)

  • Beim Speisesalz habe ich nun soweit das drin belassen, was allgemein zur Gewinnung u. Geschichte notwendig ist. Die details zum Bergwerk oder der saline sind besser in den jeweiligen Artikeln untergebracht. Zuvor war es recht unübersichtlich, da zuviele Angaben zu oft zu lesen waren. Es war nicht mehr so klar erkennbar, was der jeweilige inhaltliche Schwerpunkt ist. So düfte es audreichend sein . gruss --ahz 00:49, 14. Aug 2004 (CEST)
Jemand anders hat diesen Artikel geändert, nachdem Sie angefangen haben, ihn zu bearbeiten. Das obere Textfeld enthält den aktuellen Artikel. Das untere Textfeld enthält Ihre Änderungen. Bitte fügen Sie Ihre Änderungen in das obere Textfeld ein. Nur der Inhalt des oberen Textfeldes wird gespeichert, wenn Sie auf "Speichern" klicken! -------
was ist das denn jetzt, das ist doch schon "Kriegsgeschichte" bei dem "Sudsalz" ????? Es geht um die Texte bei Natriumchlorid bzw. Speisesalz, bitte Versionen ansehen!!!!
GUT! JETZT ist alles da - wollte nur nicht, dass die Texte im Nirvana verschwinden!Die zuckerschnute 01:45, 14. Aug 2004 (CEST)


Moin Claudia, erstmal herzlich willkommen bei der Wikipedia. Schön dass Du zu uns gestossen bist und lass Dich nicht ärgern. Ich wollte nur ein paar kleine Anmerkungen los werden. Bitte versehe die Bilder, die Du hochlädst mit einer Lizenzangabe. Der Zusatz "selbst erstellt" oder so reicht leider nicht, da eine automatische Abfrage nur nach bestimmten Lizenzangeben sucht. Sind diese nicht vorhanden, landet das Bild dort. Bitte nutze die Möglichkeit "Vorschau zeigen". Dann reduziert sich die Anzahl der Einträge in der Versionshistorie, da gemachte Fehler einem leichter auffallen und vor dem Speichern noch ausgemerzt werden. Gelingt mir natürlich auch nicht immer. Einige Wikipedianer haben sich über die Artikel, die sie interessieren eine "Beobachtungsliste" angelegt und bekommen dann mit, wenn die Artikel, die sich in der Liste befinden, geändert werden. Die Änderungen werden dann überprüft, ob sie sinnvoll sind. Das ist natürlich wesentlich einfacher, wenn die Änderungen auf einmal gemacht werden und nicht in vielen Einzelschritten. Als ich hier angefangen habe, was noch nicht allzu lange her ist, habe ich das auch noch so gemacht. Ich wünsche Dir trotz Anlaufschwierigkeiten noch viel Spaß und Freude mit der Wikipedia. Lass Dir die Laune nicht vermiesen. Liebe Grüße soebe 03:04, 14. Aug 2004 (CEST)