Dietrich (Name)
Erscheinungsbild
Dietrich ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Varianten
Vorname
- deutsch:
- Theoderich
- Dieterich, Diedrich, Diederich, Dieterik, Dörk
- Dieter
- niederländisch/niederdeutsch:
- Dirk, Dörk, Dierk
- Derek, Derk,
- Dietje, Tietje
- Thiede,
- Til, Till, Tilo, Thilo, Tillmann
- englisch: Derek, Derrick
- französisch: Thierry, Didier
Familienname
- Diederich, Diederichs
- Dittrich
- Dietsch, Dietz
- Derksen
- Dietrich
- Diedrich
- Dittmann
- Dörk
- Dierich
Herkunft und Bedeutung
Namenstag
- 27. Januar: Hl. Theoderich (Dietrich) von Orléans
- 29. April: Dietrich von Thoreida
- 1. Juli: Hl. Theoderich (Dietrich) von Reims
- 9. Juli: Hl. Theodor (Dietrich) van der Eem
- 7. September: Sel. Dietrich I. von Metz
- 27. September: Dietrich I. von Naumburg
- 12. Dezember: Sel. Dietrich (Theoderich) von Kremsmünster
- 16. Dezember: Dietrich von Rommersdorf
Bekannte Namensträger
Vorname
- Dietrich Alexander, deutscher Philosoph
- Dietrich von Altenkamp, auch Theoderich von Altenkamp, († 1177), deutscher Zisterzienserabt
- Dietrich zu Anhalt-Dessau (1702-1769), preußischer Feldmarschall
- Dietrich von Apolda, deutscher Dominikanermönch und Verfasser von Heiligenbiografien
- Dietrich von Bern, Sagenfigur des deutschen Mittelalters
- Dietrich Bonhoeffer, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer
- Dietrich Buxtehude, dänisch-deutscher Organist und Komponist des Barock
- Dietrich von Freiberg, deutscher Philosoph, Mystiker, Theologe und Naturwissenschaftler
- Hans-Dietrich Genscher, deutscher Politiker (FDP)
- Dietrich Grönemeyer, deutscher Arzt und Autor
- Dietrich von Nieheim, Historiker an der Kurie in Rom und deutscher Vertreter beim Konzil von Konstanz
- Dietrich von Rommersdorf († 1145), deutscher Prämonstratenserabt
- Dietrich von Thoreida († 1219), deutscher Zisterzienserabt
- Dietrich Thurau, deutscher Radrennfahrer
Familienname
- Adolf Dietrich (1877-1957), schweizer Maler
- Albert Dietrich (1873-1961), deutscher Pathologe
- Christian Dietrich, deutscher Leiter des schwäbischen Altpietismus
- Christian Wilhelm Dietrich (1712-1774), Maler und Kupferstecher
- Ernst Ludwig Dietrich (1897-1974), deutscher evangelischer Theologe und Orientalist, 1933 bis 1945 Landesbischof der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
- Prof. Dr. Eduard Dietrich (* 1860; † 1947), Arzt
- Friedrich Gottlieb Dietrich (* 1765 oder 1768; † 1850), deutscher Botaniker und Gartengestalter
- Fritz Dietrich (1905-1945), deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
- Günter Dietrich (1911-1972), deutscher Ozeanograph
- Hermann Dietrich, deutscher Politiker (DNVP)
- Hermann Dietrich, deutscher Politiker (DDP)
- Josef Dietrich (* 1892; † 1966), deutscher Offizier der Waffen-SS
- Marlene Dietrich, deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Max Dietrich (* 1870; † 1916), deutscher Luftschiffkommandant
- Otto Dietrich (* 1897; † 1952), deutscher Journalist und Politiker im Dritten Reich
- Sixt Dietrich (* 1492; † 1548), deutscher Komponist
- Veit Dietrich (1506-1549), deutscher Theologe, Schriftsteller und Reformator
- Wilfried Dietrich (1933-1992), deutscher Ringer
Sonstiges
- Dietrich von Bern ist eine deutsche Sagenfigur.
- Dieter - Der Film ist ein Zeichentrickfilm und Parodie auf Dieter Bohlen.