Zum Inhalt springen

(T)Raumschiff Surprise – Periode 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2004 um 12:13 Uhr durch 217.235.209.79 (Diskussion) (Handlung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1 ist der zweite Spielfilm des deutschen Regisseurs Michael "Bully" Herbig aus dem Jahr 2004. Er ist eine Parodie diverser Science-Fiction-Filme und verwendet unter anderem Elemente aus Star Trek, Star Wars aber auch aus dem Fünften Element.

Ursprünglich waren die Charaktere des Films für eine Serie von Sketchen in Herbigs Fernsehserie Bullyparade konzipiert. Nach dem unerwarteten Erfolg seines ersten Films Der Schuh des Manitu ließ Herbig die Zuschauer der Bullyparade über den weiteren Verlauf seiner Filmproduktion abstimmen.

Die Welturaufführung von (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 fand am 19. Juli 2004 in München statt. In die deutschen Kinos kam der Film am 22. Juli 2004. Bereits in der ersten Woche sahen ihn 3,43 Millionen Besucher. Dies ist der beste jemals in Deutschland registrierte Kinostart.

Handlung

Die Erde wird von den Nachfahren ihrer eigenen Marskolonie attackiert ("Der Mars macht mobil") und die Besatzung des Traumschiffs soll durch eine Zeitreise die Kolonialisierung des Mars rückgängig machen um den Krieg zu verhindern. Die "Helden" werden von Jens Maul, dem Kommandanten des Marsregulators, verfolgt und gelangen während ihrer Zeitreise ins Mittelalter und den Wilden Westen, wo die Traumschiff-Crew eine Überraschung erwartet.

Darsteller