Jollenkreuzer
Erscheinungsbild
Ein Jollenkreuzer ist im Prinzip eine größere Jolle mit einer Kajüte und Schlafplätzen, wodurch auch mehrtägige Touren ermöglicht werden.
Es gibt verschiedene Klassen von Jollenkreuzern, die sich in der Größe und dementsprechend der Segelfläche unterscheiden.
Dabei handelt es sich um Konstruktionsklassen, d.h. das nur bestimmte Grenzmaße vorgegeben sind, die durch die Konstrukteure und Bauwerften eingehalten werden müssen. Exakte Rumpf- oder Riggvorschriften existieren nicht. Als Baumaterial ist Holz, GfK und Stahl verbreitet.
Am weitesten verbreitet sind:
- 15er Jollenkreuzer (P-Boot, 6,50 m lang, 15 m²)
- 16er Jollenkreuzer (S-Boot, 7 m lang, 16 m², Knickspantrumpf).
- 20er Jollenkreuzer (R-Boot, 7,75 m lang, 20 m²)
- 30er Jollenkreuzer (B-Boot, 9 m lang, 30 m²)