Josefs-Brauerei
Die Josefs-Brauerei ist die europaweit erste behindertengerechte Brauerei.
Geschichte
Die Josefs-Brauerei wurde im August 2000 als Integrationsfirma im Rahmen der Werkstatt für behinderte Menschen des Josefsheim Bigge gegründet. Damit ist sie die erste behindertengerechte Firma zur Getränkeherstellung in Europa. Im Juli 2004 wurde diese Integrationsfirma als eigenständige Firma ausgegründet und firmiert nun unter Josefs-Brauerei gGmbH.
Idee
In der Josefs-Brauerei wurden acht Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Nach einer Qualifizierungsphase in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen können diese Menschen unter gleichen Bedingungen wie auf dem realen Arbeitsmarkt arbeiten.
Die Maschinen und Anlagen in der Brauerei und der Abfüllung sind für Menschen mit Behinderung eingerichtet und bieten somit einen optimierten Arbeitsplatz. Anders als in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung erhalten die Angestellten der Josefs-Brauerei ihre Arbeitsplätze durch eigene Leistung. Dies soll ihr Selbstbewusstsein fördern. Ausserdem kann die Josefs-Brauerei ein Sprungbrett in den ersten Arbeitsmarkt sein.
Produkte
Die Firma bietet eine vielfältige Produktpalette an Bierspezialitäten und Erfrischungsgetränken, die auch überregional vermarktet werden.
Alkoholfreie Getränke
Die alkoholfreien Getränke werden unter der Marke "Josy" vertrieben:
- ACE Blutorange
- Apfelsaft
- Orangensaft
- Apfelsaftschorle
- Waldfruchtschorle
- Sport
- Kinderlimonade
- Feenzauber
- Zitronenlimonade
- Orangenlimonade
- Colalimonade
- Colalimonade Light
- Tafelwasser
- stilles Tafelwasser
Alkoholische Getränke
Die alkoholischen Getränke werden unter der Marke "Josefsbräu" vertrieben:
- Märzen
- Pils
- Radler
- Kellerbier
- Weizen
- Dunkel
- Bockbier
- Point