Zum Inhalt springen

IG Metall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2003 um 18:59 Uhr durch Heinz-Josef Lücking~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die IG Metall (IGM) ist mit knapp 2,8 Millionen Mitgliedern nach Ver.Di zweitgrößte Einzelgewerkschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertritt die in ihr organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Metallindustrie, des Metallhandwerks, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoffindustrie.

Erster Vorsitzender der IG Metall ist derzeit Klaus Zwickel.

1998 fusionierte die IG Metall mit der der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) und im Jahr 2000 mit der Gewerkschaft Holz und Kunststoff (GHK).

Die IG Metall ist Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), im Europäischen Metallgewerkschaftsbund (EMB) und im Internationalen Metallgewerkschaftsbund (IMB).

Geschichte


siehe auch: Liste mit Gewerkschaften