Zum Inhalt springen

Niʻihau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2006 um 09:52 Uhr durch Thomas Tunsch (Diskussion | Beiträge) (typo: Anpassung nach Wikipedia:Namenskonventionen/Hawaiianisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NiVorlage:Okinaihau, die "Verbotene Insel" ist eine vom Tourismus weitgehend unberührte kleine Insel des [[Hawaii|HawaiVorlage:Okinai]]-Archipels. Sie befindet sich in Privatbesitz und gehört Mister Aylmer Robinson, der sie von seiner Großmutter erbte, die sie 1864 für zehntausend Dollar erworben hatte.

Rechts im Bild neben dem gebirgigen KauaVorlage:Okinai sieht man das weit flachere NiVorlage:Okinaihau.

Die Insel umfasst 178 Quadratkilometer. Mit dem Halulu-See birgt NiVorlage:Okinaihau allerdings den größten Binnensee der gesamten Inselgruppe.

Auf NiVorlage:Okinaihau leben derzeit um die 300 Menschen - vorwiegend reinrassige Polynesier. Ihr Haupterwerb sind die Viehzucht und der Anbau von Binsen, aus denen Matten geflochten werden. Die Niihau-Ranch befindet sich im Familienbesitz der Robinsons und Grays.

Da Aylmer Robinson sehr bestrebt ist, die ursprüngliche hawaiianische Lebensweise zu erhalten, ist das Betreten der Insel ohne seine explizite Genehmigung nicht gestattet.

Es gibt keine Kraftfahrzeuge und keinen Geldumlauf. Schnaps oder Zigaretten sind ebenso verpönt. Wer Schulden hat, bezahlt mit Muscheln.

Auch wenn die Insel offiziell von KauaVorlage:Okinai aus verwaltet wird, finden sich keine offiziellen Repräsentanten der Administration oder Ärzte, Priester und Polizei. Ebensowenig ist ein Stromnetz vorhanden. Einige Insulaner verwenden allerdings Generatoren. Außerdem gibt es einen Macintosh-Computer im Schulhaus, der mit Solar-Energie betrieben wird. In 50 Jahren ist nur ein einziger Krankheitsfall aufgetreten. Im Ernstfall wird mit dem Boot nach [[Kauai|KauaVorlage:Okinai]] gerudert.

Nach einem ungeschriebenen Gesetz darf, wer einmal die Insel verlassen hat, nie wieder zurückkehren.

Inzwischen ist der strenge Isolationismus etwas gelockert worden und es werden, von KauaVorlage:Okinai aus, nicht nur Hubschrauberüberflüge, sondern auch Halbtagesausflüge mit Aufenthalt an einem abgelegenen Strand angeboten. Eine Kontaktaufnahme mit den Dorfbewohnern scheint aber so nicht möglich zu sein.

Vorlage:Koordinate Artikel