Zum Inhalt springen

Benutzer:Manecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2006 um 09:49 Uhr durch Manecke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Datei:Russlandfänchen.gif

Знаете, каким он парнем был, Tот, кто тропку звёздную открыл?

Dieser Text stammt aus einem Lied über eine sehr berühmte Person aus der Sowjetunion, diese Person war der erste Mensch im ........ . Doch wer war diese Person?

Wer nicht darauf kommt, schaut hier nach. Vielleicht seid ihr ja überrascht, wer sich dahinter versteckt.
Manecke in den Wikipedia-Welten
en:Wikipedia Wikimedia
ru:Википедия Association of Underage Wikipedians/de
Benutzer:Manecke beim Tauchen im Sommerurlaub 2006 auf Zypern.
Die Unterwasserwelt des leider noch geteilten Zypern ist, wie ich finde, richtig schön und ihr sollte dies auch mal sehen!
Schnelllinks

Hallo, Привет, Hello, Ola, Ciao, Grützi, Υια Σου, Merhaba, أهْلاً, 你好!

Benutzer Manecke, ist ein begeisterter Anhänger von Wikipedia-Deutschland und das genau seit dem 1. Dezember des Jahres 2005. Er kam auf diese Seite nachdem er nach, wie er noch glaubt, Informationen über die russische Hauptstadt Moskau suchte. Nach der allgemein bekannten Wartezeit eines damals noch Standard DSL-Breitbandes wurde ihm eine Weiterverlinkung auf diese Seite angezeigt. Die ertse Änderungen waren noch unter der IP Adresse .....*kp* danach meldete er sich aber unter dem heutigen Namen Manecke an.

Dies war die Geschichte der Entdeckung von Wikipedia eines Benutzers aus dem, manchen sollte der Name etwas sagen, Bundesland Baden-Württemberg.

Desweiteren liebt dieser Benutzer den liberalen Geist von Wikipedia und, daß auf Wikipedia keine Artikel (außer Halb- und Vollsperrungen), bis jetzt, eingefroren wurden, Klasse!

Dieser Benutzer spricht sich gegen den Verkauf von Büchern/ DvD´s oder Hörbüchern aus, und was es sonst noch gibt, die aus zusammengestellten Wissen aus Wikipedia und dem damit zusammenhängenden Fleiß und Schweiß vieler Benutzer Geld machen ohne diese wieder durch Spenden wieder an Wikipedia zurückzuführen, schade, aber es soll ja ausnahmne geben. Diesem Benutzer ist auch klar das auf Grund der Lizenzen, dies erlaubt bzw. gestattet ist, trotzdem ist diesem Benutzer eine Erlaubnis noch kein Grund dafür diese auch zu benutzen. Satire?!, Bild dir deine Meinung!

Baustelle(n)


Wiki-Projekte

  • Wikipedia:WikiProjekt Gesprochene Wikipedia Dieses Projekt ist mMn eines der tollsten, somit bleibt Wikipedia nicht so monoton, wie es doch manchmal für Außenstehenden wirkt. Obwohl ich manchmal kaum Zeit habe macht es doch immer wieder viel Spaß wenn man mit einem Artikel fertig geworden ist. MACH MIT!
  • Wikipedia:WikiProjekt Russland Dieses Projekt wurde von mir eingeleitet und soll die Arbeiten an russischen Artikel effektiver machen, desweiteren sollen Benutzer sich zusammenfinden und über dies und das sich gegenseitig austauschen.

Hauptaufenthalte in der de:Wikipedia-Welt

  • Die gesamte russisch-sprechende bzw. kyrillisch-schreibende Welt.
  • Und natürlich nicht zu vergessen die gesamte deutsch-sprechende Welt.
  • ...

Aufenthalte in den Wikipedia-Welten

Artikelauswahl

noch einige mehr, aber mir ist so eine Auflistung eher peinlich, da Wikipedia viele Benutzer mehr hat, die leider nicht so in der Öffentlichkeit sind und ihre Arbeit machen ohne das sie einen eigenen Benutzer-Artikel benötigen.

Hilfe, Hilfe, Hilfe! >>>

Diese vielleicht auch kleine Auflistung ist, wie ich auch erfahren musste, für alle neu ankömmlinge sehr wichtig!
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
ru Diese Person beherrscht Russisch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Dieser Benutzer ist Teilnehmer am WikiProjekt Russland.
Diese Person benutzt ICQ und hat die ICQ-Nummer 213-791-965.

Benutzer:John N./IRC

Kleines Landeswappen des Landes Baden-Württemberg Dieser Benutzer kommt aus
Baden-Württemberg.