Zum Inhalt springen

Auf dem Weg – Wenn Begegnungen verändern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2021 um 16:34 Uhr durch Travelwithus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 16. August 2021 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 13:03, 16. Aug. 2021 (CEST)
Auf dem Weg – Wenn Begegnungen verändern
Produktionsland Deutschland
Originalsprache deutsch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 113 Minuten Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Salima Oudefel, Timo Götz
Drehbuch Salima Oudefel, Timo Götz
Produktion Reisemituns Film Produktion GbR
Kamera Salima Oudefel, Timo Götz
Schnitt Marco Hülser, Timo Götz
Besetzung
Salima Oudefel, Timo Götz

Auf dem Weg – Wenn Begegnungen verändern ist ein deutscher Dokumentarfilm von Salima Oudefel und Timo Götz. Dieser Dokumentarfilm dokumentiert ihre dreijährige Reise durch Asien, mit dem Schwerpunkt Sri Lanka. Die Filmpremiere fand am 16.07.2021 als Open Air Kino in Bad Schwalbach statt.

Datei:Auf dem Weg Filmplakat.jpg
Filmplakat des Films Auf dem Weg - Wenn Begegnungen verändern

Produktion

Der Dokumentarfilm Auf dem Weg - Wenn Begegnungen verändern, wurde nach Rückkehr von Salima Oudefel und Timo Götz aus eigenen finanziellen Mitteln erstellt. Insgesamt sind innerhalb der drei Jahren ihrer Reise über 300 Stunden an Videomaterial zusammen gekommen. Für den Schnitt des Films stand Marco Hülser zur Seite.

Inhalt

Im November 2016 zog das Paar, Salima Oudefel und Timo Götz mit ihrer damaligen fünf Monate jungen Tochter los. Der Weg führte nach Asien. Sie reisten durch die Länder Malaysia, Thailand, Kambodscha, Indien, wo sie in Sri Lanka dann ihre zweite Heimat gefunden hatten. Dort lernten sie am intensivsten die Menschen und ihre Geschichten kennen.

Während der Reise wurde Salima Oudefel schwanger. Das Paar entschied sich, die Reise fortzusetzen. Durch die verschiedenen Kulturen und Freundschaften auf der Reise erhielte die Familie tiefe Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort und das Verständnis, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte hat, die es wert ist, zu erzählen. Die zweite Tochter wurde gegen Ende der Reise in Indonesien geboren. Im November 2019 kehrte die Familie nach Deutschland zurück.

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung Auf dem Weg - Wenn Begegnungen verändern. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 207044/K)