Margarete von Uexküll Güldenbandt
Werkstatt
Diskussionsbeitrag Baerbock
Es betrifft einen möglichen neuen Abschnitt zum Thema:
Rezeption durch die Medien
Da ich sehr überrascht bin, wie die Presse mit ihrer Kandidatur umgeht, möchte ich gerne die aktuelle Rezeption durch die Medien als Abschnitt hinzu fügen. Das geht momentan ja nicht, weil der Artikel gesperrt ist. Deshalb schreibe ich es hier und bin gespannt, wie andere es wahrnehmen. Mir fiel insbesondere die Rezeption auf die Situation nach ihrer Rede auf, als sie dachte, dass das Mikro ausgeschaltet war. Wäre super, wenn das Folgende eingebracht werden kann zumal die Aktualität ja gegeben ist. Vielen Dank.
Folgender Vorschlag:
Nach ihrer Rede auf dem Parteitag mit der Bestätigung ihrer Kandidatur wurde ihr das Mikro weder abgenommen noch abgeschaltet. Sie wurde darüber nicht in Kenntnis gesetzt. Ihr privates Gespräch mit Robert Habeck wurde mitgeschnitten. In diesem verwendete sie einen Fäkalausdruck, der daraufhin von den Medien aufgegriffen wurde.[1][2]
Ana Pombo ist Wissenschaftlerin am Max Delbrück Center fuer Molekulare Medizin (MDC)und Professorin an der Humboldt-Universitaet zu Berlin. Sie leitet das Forschungsteam fuer Medizinische Systeme der Biologie mit dem Fokus "Epigenetische Regulierung und chromatische Architektur". Seit 2018 ist sie gewaehltes Mitglied der europaeischen Molekular Biologie Organisation (EMBO).
Einzelnachweise
- ↑ „Scheiße“, sagt Baerbock nach ihrer Parteitags-Rede. Abgerufen am 13. Juni 2021.
- ↑ Baerbock: Alles läuft gut, nur nicht das Ende der Rede. Abgerufen am 13. Juni 2021.