Zum Inhalt springen

Nintendo Entertainment System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2004 um 14:42 Uhr durch Summi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Nintendo entertainment system.jpg
Ein amerikanisches NES

Das Nintendo Entertainment System (NES) ist eine ca. 1985 erschienene Spielkonsole vom japanischen Hersteller Nintendo. Die Konsole erschien in Japan unter dem Namen Famicon 1983 Sie läutete eine neue Ära (nach Atari und dem großen Crash von 1983) der 8-Bit-Spielkonsolen ein und gilt gemeinhin als der Vertreter der "dritten Generation" von Spielkonsolen (je nach Zählweise auch der zweiten oder gar ersten Generation -- vor allem unter Spätgeborenen).

Das Gerät war bereits vor dem Crash entwickelt worden, die Markteinführung wurde jedoch einige Jahre zurückgestellt, bis der Crash überwunden war.

Siehe auch: Super Nintendo Entertainment System

Spezifikationen

  • CPU: 8-bit 6508 Prozessor, 1.79 Mhz
  • Speicher: RAM: 16 Kbit (2kb), Video RAM: 16 Kbit (2kb), Modulgröße: 192 Kbit - 4 Mbit
  • Anzeige: maximale Auflösung: 256x224 pixel (NTSC) 256x239 pixel (PAL), 52 Farben, 25 Farben gleichzeitig darstellbar, Spritegröße 8x8 pixel oder 8x16 pixel, 64 Sprites gleichzeitig darstellbar
  • Soundchip: 5 Soundkanäle

Vorlage:Nintendo