Zum Inhalt springen

Beachvolleyball-Europameisterschaft 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2021 um 12:38 Uhr durch ThommyI (Diskussion | Beiträge) (Gruppenspiele). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2021 findet vom 11. bis 15. August 2021 in Wien statt. Titelverteidiger sind die Schweizerinnen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré und die Norweger Anders Mol und Christian Sørum. Mehrere Spielerinnen und Spieler, die noch Ende Juli / Anfang August an den Olympischen Spielen in Tokio teilgenommen hatten, sagten kurz vor Turnierbeginn ab, darunter die Titelverteidigerinnen Heidrich/Vergé-Dépré und das deutsche Duo Kozuch/Ludwig.

Modus

Bei den Frauen und den Männern treten jeweils 32 Mannschaften an. Die Gruppenspiele werden im modifizierten Pool Play ausgetragen, d. h. im zweiten Spiel treffen jeweils die Sieger und Verlierer des ersten Spiels aufeinander.

Die Auslosung der Vorrundengruppen fand am 15. Juli 2021 im Wiener Rathaus statt.[1]

Spielplan Frauen

Gruppenspiele

Gruppe A
Platz Team Sätze Punkte
1. NiederlandeNiederlande van Iersel / Ypma 4:1 4
2. Finnland Lehtonen / Ahtiainen 3:2 3
3. Polen Ceynowa / Gruszczynska 2:3 3
4. Finnland Lahti / Parkkinen 1:4 2
11. August Ceynowa / Gruszczynska Lahti / Parkkinnen 2:1
van Iersel / Ypma Lehtonen / Ahtiainen 2:1
Ceynowa / Gruszczynska van Iersel / Ypma 0:2
Lahti / Parkkinnen Lehtonen / Ahtiainen 0:2
Gruppe B
Platz Team Sätze Punkte
1. RusslandRussland Dabischa / Cholomina 4:1 4
2. NiederlandeNiederlande Stam / Schoon 2:2 3
3. Schweiz Böbner / Z. Vergé-Dépré 2:2 3
4. OsterreichÖsterreich N. Strauss / Dörfler 1:4 2
11. August Dabischa / Cholomina N. Strauss / Dörfler 2:1
Stam / Schoon Böbner / Z. Vergé-Dépré 0:2
Dabischa / Cholomina Böbner / Z. Vergé-Dépré 2:0
N. Strauss / Dörfler Stam / Schoon 0:2
Gruppe C
Platz Team Sätze Punkte
1. Schweiz Betschart / Hüberli 4:1 4
2. Deutschland Behrens / Ittlinger 2:2 3
3. RusslandRussland Botscharowa / Woronina 2:3 3
4. Norwegen Hjortland / Helland-Hansen 2:4 2
11. August Betschart / Hüberli Hjortland / Helland-Hansen 2:1
Behrens / Ittlinger Botscharowa / Woronina 2:0
Betschart / Hüberli Behrens / Ittlinger 2:0
Hjortland / Helland-Hansen Botscharowa / Woronina 1:2
Gruppe D
Platz Team Sätze Punkte
1. Lettland Kravčenoka / Graudiņa 4:0 4
2. SpanienSpanien Soria / Carro 2:2 3
3. Polen Wojtasik / Kociołek 2:2 3
4. FrankreichFrankreich Placette / Richard 0:4 2
11. August Kravčenoka / Graudiņa Placette / Richard 2:0
Wojtasik / Kociołek Soria / Carro 2:0
Kravčenoka / Graudiņa Wojtasik / Kociołek 2:0
Placette / Richard Soria / Carro 0:2
Gruppe E
Platz Team Sätze Punkte
1. Deutschland Borger / Sude 4:1 4
2. Tschechien Hermannová / Štochlová 3:3 3
3. Norwegen Lunde / Olimstad 3:2 3
4. SpanienSpanien Lobato / Álvarez 0:4 2
11. August Borger / Sude Lobato / Álvarez 2:0
Hermannová / Štochlová Lunde / Olimstad 2:1
Hermannová / Štochlová Borger / Sude 1:2
Lunde / Olimstad Lobato / Álvarez 2:0
Gruppe F
Platz Team Sätze Punkte
1. NiederlandeNiederlande Keizer / Meppelink 4:1 4
2. Deutschland Bieneck / Schneider 3:2 3
3. Griechenland Arvaniti / Karagkouni 2:2 3
4. OsterreichÖsterreich Friedl / Pfeffer 0:4 0
11. August Keizer / Meppelink Friedl / Pfeffer 2:0
Bieneck / Schneider Arvaniti / Karagkouni 2:0
Keizer / Meppelink Bieneck / Schneider 2:1
Friedl / Pfeffer Arvaniti / Karagkouni 0:2
Gruppe G
Platz Team Sätze Punkte
1. Deutschland Laboureur / Tillmann 4:2 4
2. RusslandRussland Birlowa / Frolowa 2:3 3
3. ItalienItalien Menegatti / Orsi Toth 3:2 3
4. OsterreichÖsterreich D. Klinger / R. Klinger 2:4 2
11. August Laboureur / Tillmann D. Klinger / R. Klinger 2:1
Menegatti / Orsi Toth Birlowa / Frolowa 2:0
Laboureur / Tillmann Menegatti / Orsi Toth 2:1
D. Klinger / R. Klinger Birlowa / Frolowa 1:2
Gruppe H
Platz Team Sätze Punkte
1. UkraineUkraine In. Machno / Ir. Machno 4:1 4
2. Tschechien Kvapilová / Williams 3:2 3
3. OsterreichÖsterreich Schützenhöfer / Plesiutschnig 3:3 3
4. UkraineUkraine Dawidowa / Lunina 0:4 2
11. August Schützenhöfer / Plesiutschnig Kvapilová / Williams 2:1
Dawidowa / Lunina In. Machno / Ir. Machno 0:2
Kvapilová / Williams Dawidowa / Lunina 2:0
Schützenhöfer / Plesiutschnig In. Machno / Ir. Machno 1:2

KO-Runde

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Spiel um Platz 3

Spielplan Männer

Gruppenspiele

Gruppe A
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. Norwegen A. Mol / Sørum 0:0 0,000 0
2. Schweiz Heidrich / Gerson 0:0 0,000 0
3. OsterreichÖsterreich Seidl / Waller 0:0 0,000 0
4. FrankreichFrankreich Aye / Gauthier-Rat 0:0 0,000 0
12. August Heidrich / Gerson Seidl / Waller 1:2
A. Mol / Sørum Aye / Gauthier-Rat 2:1
A. Mol / Sørum Seidl / Waller
Heidrich / Gerson Aye / Gauthier-Rat
Gruppe B
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. Tschechien Perušič / Schweiner 0:0 0,000 0
2. Schweiz Krattiger / Breer 0:0 0,000 0
3. Lettland Pļaviņš / Točs 0:0 0,000 0
4. OsterreichÖsterreich Doppler / Horst 0:0 0,000 0
12. August Krattinger / Breer Pļaviņš / Točs
Perušič / Schweiner Doppler / Horst
Gruppe C
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. Polen Kantor / Łosiak 0:0 0,000 0
2. Lettland Samoilovs / Šmēdiņš 0:0 0,000 0
3. RusslandRussland Ljamin / Myskiw 0:0 0,000 0
4. UkraineUkraine Jameljantschuk / Popow 0:0 0,000 0
12. August Kantor / Łosiak Jameljantschuk / Popow 2:0
Samoilovs / Šmēdiņš Ljamin / Myskiw 0:2
Kantor / Łosiak Ljamin / Myskiw
Jameljantschuk / Popow Samoilovs / Šmēdiņš
Gruppe D
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. ItalienItalien Carambula / Dal Corso 0:0 0,000 0
2. Polen Fijałek / Bryl 0:0 0,000 0
3. SpanienSpanien Herrera / Gavira 0:0 0,000 0
4. OsterreichÖsterreich Hörl / Leitner 0:0 0,000 0
12. August Fijałek / Bryl Herrera / Gavira
Carambula / Dal Corso Hörl / Leitner
Gruppe E
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. NiederlandeNiederlande Boermans / de Groot 0:0 0,000 0
2. NiederlandeNiederlande Brouwer / Meeuwsen 0:0 0,000 0
3. Deutschland Ehlers / L. Pfretzschner 0:0 0,000 0
4. OsterreichÖsterreich Huber / Dressler 0:0 0,000 0
12. August Boermans / de Groot Huber / Dressler 2:0
Brouwer / Meeuwsen Ehlers / L. Pfretzschner 2:0
Brouwer / Meeuwsen Boermans / de Groot
Huber / Dressler Ehlers / L. Pfretzschner
Gruppe F
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. ItalienItalien Nicolai / Lupo 0:0 0,000 0
2. Deutschland Thole / Wickler 0:0 0,000 0
3. Deutschland Walkenhorst / Winter 0:0 0,000 0
4. RusslandRussland Licholetow / Bykanow 0:0 0,000 0
12. August Nicolai / Lupo Licholetow / Bykanow 2:0
Thole / Wickler Walkenhort / Winter 2:0
Nicolai / Lupo Thole / Wickler
Licholetow / Bykanow Walkenhort / Winter
Gruppe G
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. NiederlandeNiederlande Varenhorst / van de Velde 0:0 0,000 0
2. RusslandRussland Krassilnikow / Stojanowski 0:0 0,000 0
3. Estland Nõlvak / Tiisaar 0:0 0,000 0
4. ItalienItalien Windisch / Cottafava 0:0 0,000 0
12. August Krassilnikow / Stojanowski Nõlvak / Tiisaar 2:0
Varenhorst / van de Velde Windisch / Cottafava 2:1
Windisch / Cottafava Nõlvak / Tiisaar
Varenhorst / van de Velde Krassilnikow / Stojanowski
Gruppe H
Platz Team Sätze BPQ Punkte
1. OsterreichÖsterreich Ermacora / Pristauz 0:0 0,000 0
2. RusslandRussland Semjonow / Leschukow 0:0 0,000 0
3. Belarus Dziadkou / Piatrushka 0:0 0,000 0
4. Belgien Koekelkoren / van Walle 0:0 0,000 0
12. August Ermacora / Pristauz Koekelkoren / van Walle
Semjonow / Leschukow Dziadkou / Piatrushka

KO-Runde

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Spiel um Platz 3

Einzelnachweise

  1. Fans to enjoy top-quality matches right from pool stage of EuroBeachVolley. CEV, 15. Juli 2021, abgerufen am 18. Juli 2021 (englisch).