Zum Inhalt springen

Andra Ursuta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2021 um 08:00 Uhr durch Girus (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. August 2021 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 00:15, 5. Aug. 2021 (CEST)

Andra Ursuta (* 1979 in Saltona, Rumänien) ist eine rumänische Installationskünstlerin. Sie lebt und arbeitet in New York City.

Leben

"Natural Born Artist" von Andra Ursuta

Nach dem Abschluss ihres Studiums in Kunstgeschichte und visueller Kunst an der Columbia-Universität im Jahr 2002 hatte sie ab 2014 internationale Einzelausstellungen in Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich.[1] Mit Scytheseeingim Kölnischer Kunstverein, mit Whites in der Kunsthalle Basel, mit Vanilla Isis im Fondazione Sandretto Re Rebaudengo und mit Void Fill bei David Zwirner. 2013 wie 2019 nahm sie an der Internationalen venezianischen Biennale teil.[2][3]

Ausstellungen (Auswahl)

Einzelausstellungen

  • 2014: Andra Ursuţa: As I Lay Drying, Institute of Contemporary Art, Miami Andra Ursuţa: Fartchitectures, Peep-Hole Art Center, Milan
  • 2014: Andra Ursuţa: Scytheseeing, Kölnischer Kunstverein, Cologne, Germany
  • 2014: Hammer Projects: Andra Ursuţa, Hammer Museum, Los Angeles
  • 2015: Andra Ursuţa: Whites, Kunsthalle Basel
  • 2016: Andra Ursuţa: Alps, New Museum, New York City

Gruppenausstellungen

  • 2011: The 2011 Bridgehampton Biennial, Martos Gallery, Bridgehampton
  • 2013: 55. International Venice Biennial: The Encyclopedic Palace, La Biennale di Venezia
  • 2015: 13. Lyon Biennale: La vie moderne, La biennale de Lyon
  • 2017: A Good Neighbour. 15th Istanbul Biennial, Istanbul
  • 2018: Experience Traps, Middelheim Museum, Antwerpen
  • 2019: La Brique, The Brick, Cărămida, La Kunsthalle, centre d'art contemporain Mulhouse

Einzelnachweise

  1. Gallery Zwirner: CV. In: davidzwirner.com. 3. Juni 2021, abgerufen am 4. August 2021 (englisch).
  2. Der enzyklopädische Palast: Giardini. In: universes.art. Abgerufen am 4. August 2021.
  3. After Appearing in Venice Biennale, Artist Andra Ursuta Heads to David Zwirner. In: artnews.com. 16. Juli 2020, abgerufen am 4. August 2021.