Zum Inhalt springen

Karl Stingl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2006 um 23:34 Uhr durch OttoK (Diskussion | Beiträge) (PD erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dr. Karl Stingl (* 29. Juli 1864 in Mitterteich (Oberpfalz); † 9. November 1936 in München), war ein deutscher Ingenieur und Politiker der BVP.

Stingl schlug eine Karriere in der bayerischen Postverwaltung ein. 1912 war er Oberpostdirektor in Landshut, 1919 Ministerialdirektor der Postabteilung im Bayerischen Verkehrsministerium. Ab 1920 war Stingl Staatssekretär im Reichspostministerium. Er war Mitglied der Bayerischen Volkspartei. Von 1922 bis 1923 und nochmals von 1925 bis 1927 amtierte er als Reichspostminister.

Literatur

  • Manfred Knedlik, Reichspostminister Dr. Karl Stingl. Ein Beitrag zur Postgeschichte der Weimarer Republik, in: Archiv für deutsche Postgeschichte 1992, H. 1, 46-52.