Baslerlied
Erscheinungsbild
Das Baslerlied ist die Hymne der Schweizer Stadt Basel. Die Melodie stammt von Franz Wilhelm Abt (1819-1885) und der Text wurde in Basler Mundart (Alemannisch) von J. P. Hebel verfasst.
Z'Basel an mym Rhy
1. Z'Basel an mym Rhy,
- Jo, dert mecht i sy!
- Weiht nit d'Luft so mild und lau
- Und der Himmel isch so blau
- |:An mym liebe, an mym liebe Rhy.:|
2. Uf der Basler Pfalz
- Alle Lyte gefallt's.
- O, wie wechsle Berg und Tal,
- Land und Wasser iberal
- |: Vor der Basler, vor der Basler Pfalz! :|
3. Wie ne frei Spatz,
- Uffem Petersplatz
- Flieg i um und 's wird mer wohl
- Wie im Buebekamisol,
- |:Uffem Peters-, Uffem Petersplatz.:|
4. Uf der breite Bruck
- Fir si hi und z'ruck
- Nai, was seht me Herre stoh,
- Nai, was seht me Jumpfere goh,
- |: Uf der Basler, uf der Basler Bruck! :|
5. Uf der griene Schantz
- In der Sunne Glanz,
- Won i Sinn und Auge ha,
- Lacht's mi nit so lieblig a,
- |: Bis go Santi-, bis go Santi-Hans. :|
6. 's Seilers Redli springt;
- Los, der Vogel singt,
- Summervegeli jung und froh
- Zieh'n de blaue Blume no,
- |: Alles singt und, alles singt und springt. :|
7. Und e bravi Frau
- wohnt der ussen au.
- Gäb ech Gott e frohe Muet,
- nähm ech Gott in treui Huet
- |: liebi Basler, liebi Basler Frau. :|
Weblink:
Siehe auch: Liste deutschsprachiger Regionalhymnen