Arolla
Arolla ist ein französischsprachiger Ferienort. Er gehört zur Gemeinde Evolène im Bezirk Hérens des Kantons Wallis in der Schweiz.
Lage
Arolla liegt auf 1998 m ü. M. im oberen Talabschluss des Val d'Hérens ca. 2 km nördlich des Arollagletscher-Systems rund um den Mont Collon (3637 m). Umliegende Bergspitzen befinden sich auf 3600 bis 4000 m, bekannte Gipfel im Südwesten sind der Pigne d'Arolla (3796 m), der Mont Blanc de Cheilon (3870 m) sowie La Ruinette (3875 m). Südlich dieses vergletscherten Gebirgszugs der Walliser Alpen verläuft die Grenze nach Italien.
Im unteren Arollagletscher entspringt der südwestliche Quellfluss der Borgne, die Borgne d'Arolla, die sich bei Les Haudères mit der von Südosten zufließenden, im Ferpèclegletscher entspringenden Borgne de Ferpècle vereinigt.
Der Ort
Eine schon im Mittelalter belegte Siedlung, die in der Kleinen Eiszeit wegen wachsender Gletscher aufgegeben war, wurde im 19. Jahrhundert von Alpinisten wieder entdeckt. Im 20. Jahrhundert entstand ein neuer Ferienort mit Hotels, Pensionen, Cafés und Restaurants, der im Sommer von Bergsteigern und im Winter von Skifahrern frequentiert wird.
1963 wurde im Quellgebiet der Borgne d'Arolla (Wanderparkplatz zu den Gletschern) ein Pumpwerk angelegt, das den Bach in das 420 km² Fläche umfassende Einzugsgebiet des weltweit höchsten Staudamms der Grande Dixence einbindet; diese Wasserkraftanlage mit einem 100 km langen unterirdischen Stollennetz sammelt das Wasser aus über 50 Gletschern zwischen der Mischabel-Gruppe und dem Mont Gélé. Der Zuleitungsstollen von Ferpècle in die 24 km lange Hauptleitung ist 312 m lang.
Zufahrt
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein war die 11 km lange Auffahrt ab Les Haudères entlang der Felsen hoch über dem Wildbach der Borgne d'Arolla mühsam und gefährlich; noch 1959 war die Strecke nur mit dem Landrover befahrbar.
Die nach 1960 erneuerte und für PKWs frei gegebene Straße wurde nach und nach durch 4 Tunnel (1970, 1971, 1995 und 2002) gesichert.
Sommersport
Im Sommer ist Arolla bekannt als Ausgangsort für Bergwanderungen und Klettertouren.
- Lac Bleu und Cabane des Aiguilles Rouges
- Lac des Dix und Cabane des Dix
- Unterer und Oberer Arollagletscher mit Gletscher-Querungen und Besteigungen.
Wintersport
Die Skigebiete reichen von 2000 bis auf 3000 m. Arolla besitzt 5 Skilifte und 47 km Skipisten. Die bekannte Skirennfahrerin Chantal Bournissen wurde in Arolla geboren.