Zum Inhalt springen

Malbolge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 23:39 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Malbolge ist eine Esoterische Programmiersprache, 1998 entwickelt von Ben Olmstead. Bennannt wurde sie nach dem achten Kreis der Hölle, aus Dantes Divina Commedia. Malbolge ist public domain.

Die Besonderheit von Malbolge besteht darin, das sie als schlimmst mögliche Programmiersprache entwickelt wurde, die am schwierigsten zu bedienen ist.

Als Beweis für die schwierige Entwicklung von Programmen in Malbolge kann man die Tatsache, daß das erste Malbolge-Programm erst zwei Jahre nach dem Entstehen der Programmiersprache entstanden ist, sehen. Dieses Programm wurde nicht von einem Menschen programmiert, sondern von einem Programm gefunden, das in Lisp geschrieben und mit einen Such-Algorithmus versehen wurde. Entwickelt wurde dieses Suchprogramm von Andrew Cooke.

Das, was Malbolge so schwer macht, ist, das es ein Zeichen nimmt, den ASCII-Wert davon bestimmt, darauf den Modulo von 94 darauf anwendet, und dann erst als Kommando benutzt. Um die Schwierigkeiten noch zu steigern, wird danach ein Zähler erhöht, welcher auf zukünftige Werte addiert wird.