Zum Inhalt springen

Sozialpsychologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2004 um 19:39 Uhr durch Stefan.herzog (Diskussion | Beiträge) (Begriffe "soziologische Sozialpsychologie" und "soziale Kognition" eingeführt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die sozialwissenschaftliche Disziplin Sozialpsychologie wird hufig der Soziologie oder Psychologie zugerechnet, oft aber auch als eigenstndiges Forschungsgebiet aufgefasst.

Sie beschftigt sich mit der Analyse des individuellen Verhaltens unter dem Einfluss sozialer Faktoren. Schwerpunktmig geht sie dabei von den psychischen Grundfunktionen aus (Wahrnehmung, Motivation, Verhalten) und ihre Beeinflussung durch Andere. Beispiel fr Untersuchungsgegenstnde der Sozialpsychologie sind: interpersonale Attraktivitt, Konformitt in Gruppen, persuasive Kommunikation, Attribution, Emotion bzw. Emotionstheorien, Vorurteile...

Es lassen sich u.a. zwei verschiedene Anstze in der Sozialpsychologie ausmachen: die "soziologische Sozialpsychologie", die v.a. in Europa verbreitet ist, und die "soziale Kognition" (social cognition), die v.a. in den USA verbreitet ist, aber auch zunehmend in Europa Fuss fasst. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Anstzen besteht darin, dass die soziologische Sozialpsychologie strker auf Inter- und Intragruppenprozesse fokussiert, whrend die soziale Kognition strker auf das Individuum fokussiert.

Einige wichtige Pioniere der Sozialpsychologie:

Siehe auch: Soziale Schicht, Shell Jugendstudie