Zum Inhalt springen

Norrland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2004 um 15:44 Uhr durch 24-online (Diskussion | Beiträge) (Navigationsleiste Landschaften Schwedens). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Schwedenkarte mit Norrland.png

Norrland ist neben Götaland und Svealand die nördlichste der drei Hauptregionen Schwedens. Es macht etwa 59% der schwedischen Gesamtfläche aus.

Umgangssprachlich wird Norrland oft, sowohl im deutschen als auch im Schwedischen, Nordschweden genannt. Während Nordschweden jedoch nur ungenau definiert ist, ist Norrland der Name einer infoffiziellen Region, die aus den Landschaften und län nördlich von Svealand besteht.

Norrlands historische Südgrenze ist Ödmården, ein Wald zwischen Gästrikland und Hälsingland. Gästrikland gehörte früher zu Svealand und wird erst in den letzten Jahrhunderten zu Norrland gezählt.


Zu Norrland rechnet man heute die fünf nördlichste län Schwedens.

Damit umfasst es die Landschaften