Zum Inhalt springen

Diskussion:Florian Jäger (Politiker)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2021 um 17:51 Uhr durch GregorHelms (Diskussion | Beiträge) (Materialsammlung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GregorHelms in Abschnitt Materialsammlung

Materialsammlung

Journalistenwatch.com: Heimliche Löschaktion beim Münchner Merkur. Oder: Warum hilft ein CSU-Blatt einem AfD-Politiker? (Birgit Stöger, 26. Mai 2021). Dort heißt es unter anderem: „Geändert wurde nämlich ein bereits fünf Jahre alter Artikel über den AfD-Politiker Florian Jäger des damaligen Münchner-Merkur-Autors Til Huber. Huber veröffentlichte seinen Beitrag „AfD in Bayern: Eine zweifelhafte Alternative“ bereits am 02.02.2016. Darin thematisierte er einen auf Facebook ausgetragener Streit des damaligen oberbayerischen AfD-Bezirksvorsitzenden Florian Jäger mit einem Parteikollegen. Unappetitliches wird berichtet, Jäger soll seinem Kollegen geschrieben haben, er sei ein Papierjude. Wahre Juden würden ihm nicht Mal ins Gesicht pissen. Mehr als fünf Jahre später wurde der Artikel am 02.03.2021 ohne ersichtlichen Grund verändert und ist seitdem beim Münchner Merkur nur noch in der gekürzten Version abrufbar.“ Merkwürdug, oder? MfG, GregorHelms (Diskussion) 12:51, 20. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Das ist nicht merkwürdig, sondern aus einer sehr dubiosen Quelle, sprich: Journalistenwatch. In den Artikel kommt, was beleg- und belastbar ist. Journalistenwatch kann für uns keine Quelle sein.--NellsPort (Diskussion) 13:29, 20. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Es geht nur indirekt um rechtslastigen JWatch; es geht eigentlich um den seriösen Münchner Merkur. Merkwürdig ist doch, dass diese Truppe ein vom Merkur unterschlagenes Zitat Jägers hervorzaubert und wieder auf den Tisch legt. MfG, GregorHelms (Diskussion) 17:45, 20. Jul. 2021 (CEST)Beantworten