Apis
Apis ist der heilige Stier von Memphis, der als Verkörperung des Gottes Ptah verehrt wurde. Das Tier selbst war schwarz und wies heilige Zeichen auf: dreieckiger weißer Fleck auf der Stirn und ein weißer Fleck in Form einer Mondsichel auf der rechten Seite.
Die Apis-Stier mußte eines natürlichen Todes sterben, was eine Staatstrauer auslöste, bis ein neuer Stier gefunden war, der die heiligen Zeichen aufwies. Man opferte ihm dann einen roten Stier, der dem Seth geweiht war. Allerdings war die Lebenszeit des Apis-Stieres auf 25 Jahre begrenzt, was einer Periode entspricht, die aus der Bewegung der Sonne und Mond entsteht. In der Kultstätte in Memphis wurde dann regelmäßig ein neuer Stier untergebracht, damit der alte Stier geopfert (im Nil ertränkt) werden konnte. Der Leichnam des Stieres wurde mumifiziert und in einem Granitsarkophag im Serapeum von Saqqara, einer unterirdischen Granitkammer, beigesetzt.
Der Apis-Stier wurde auch als Orakel genutzt.
Den toten Stier identifizierte man mit Osiris und verehrte ihn als Osiris-Apis oder Serapis.
Siehe auch: Ägyptische Götterwelt