Zum Inhalt springen

Lonsheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2006 um 18:31 Uhr durch 84.168.66.129 (Diskussion) (Nachbargemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Lonsheim hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Alzey-Worms
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: XXX m ü. NN
Fläche: 4,56 km²
Einwohner: 602 (30.06.2005)
Bevölkerungsdichte: 125 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 55237
(alt: 6509)
Vorwahl: 06734
Kfz-Kennzeichen: AZ
Gemeindeschlüssel: 07 3 31 043
Stadtgliederung: XX Ortsteile bzw.
Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Weihergasse 5
55237 Lonsheim
Website: www.example.org
Politik
Ortsbürgermeister: Hans-Günther Barth (Partei)

Lonsheim ist ein Ort im Landkreis Alzey-Worms in der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Rheinland-Pfalz. Es hat 572 Einwohner und eine Fläche von 4,56 km².

Geografie

Geografische Lage

Die kleine ländliche Wohngemeinde mit Landwirtschaft und Weinbau liegt in einem Talkessel am Fuße der bewaldeten "Hemm" und ist von der Seiten von Weinbergen umgeben (Rheinhessische Schweiz).

Weinlagen

Mandelberg, Schönberg in der Großlage Adelberg. Insgesamt 139 ha. Man kann von Lonsheim, bei klarem Himmel, bis nach Frankfurt gucken.

Nachbargemeinden

Bornheim, Bermersheim v. d. H.

Geschichte

Der Ort war wildgräflich-kyrburgisch, bis 1398 den Bock von Lonsheim und danach anderen Geschlechtern (zu Albig und Heppenheim) zu Lehen gegeben und kam 1679 zur Kurpfalz.

Datei:Lonsheim-Panorama.jpg
Panorama von Lonsheim/Rhh