Benutzer:Carambol/Baustelle/Baustelle 2
12. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2002 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | ![]() ![]() |
Turnierformat: | Round Robin/Knock-out |
Ausrichter: | CEB / KBBB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | ?, Löwen ![]() |
Eröffnung: | 15. Februar 2002 |
Endspiel: | 17. Februar 2002 |
Teilnehmer: | 16 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,265 ![]() |
Bester ED: | 1,764 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() ![]() | 11
Spielstätte auf der Karte | |
← 2000 | 2002 → |
Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2002 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 15. bis 17. Februar in Löwen statt.
Modus
Gespielt wurde mit 16 Teilnehmern in vier Gruppen á fünf Spielern im Round Robin-Modus. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Bei Punktegleichheit zählte der direkte Vergleich. Die Partiedistanz betrug zwei Gewinnsätze á 15 Punkte.
Qualifikation
Finalrunde
Viertelfinale Best of 3 |
Halbfinale Best of 3 |
Finale Best of 3 | ||||||||
Spiel um Platz 3 | ||||||||||
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Turnierplan8-Platz3-ohne): "Platz3; 37; 35; 39; 29; 1; 3; 2; 5; 4; 7; 6; 9; 8; 27; 17; 13; 21; 11; 23; 40; 36; 34; 28; 38; 33; 32; 31; 30; 15; 18; 19; 25; 14; 24; 16; 26; 20; 12; 22; 10"
Abschlusstabelle
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Endklassement[1][2] | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | PP | SP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS |
1 | ![]() |
10:2 | 11:3 | 205 | 206 | 0,995 | 1,363 | 8 |
2 | ![]() |
10:2 | 11:4 | 201 | 208 | 0,966 | 1,363 | 5 |
3 | ![]() |
8:4 | 9:5 | 185 | 191 | 0,968 | 1,764 | 7 |
4 | ![]() |
6:6 | 8:8 | 197 | 273 | 0,721 | 0,937 | 6 |
5 | ![]() |
6:2 | 6:3 | 111 | 118 | 0,940 | 1,200 | 9 |
6 | ![]() |
6:2 | 6:3 | 112 | 137 | 0,817 | 1,071 | 4 |
7 | ![]() |
6:2 | 6:4 | 120 | 164 | 0,731 | 0,909 | 5 |
8 | ![]() |
4:4 | 4:5 | 113 | 150 | 0,753 | 0,722 | 6 |
9 | ![]() |
2 | 4:4 | 97 | 156 | 0,621 | 0,681 | 6 |
10 | ![]() |
2 | 3:4 | 78 | 122 | 0,639 | 0,789 | 5 |
11 | ![]() |
2 | 3:5 | 82 | 133 | 0,616 | 0,727 | 6 |
12 | ![]() |
2 | 2:4 | 68 | 91 | 0,747 | 0,810 | 7 |
13 | ![]() |
0 | 2:6 | 87 | 142 | 0,612 | - | 8 |
14 | ![]() |
0 | 1:6 | 70 | 152 | 0,460 | - | 5 |
15 | ![]() |
0 | 0:6 | 64 | 95 | 0,673 | - | 5 |
16 | ![]() |
0 | 0:6 | 28 | 100 | 0,280 | - | 2 |
Turnierdurchschnitt: 0,746 |
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 135. Wien Mai 2001, S. 20–21.
- ↑ Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1638.
{{NaviBlock | Navigationsleiste Dreiband-EM Junioren | Vorlage:Navigationsleiste Internationale Meisterschaften im Karambolage }} {{SORTIERUNG:Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2001}} [[Kategorie:Dreiband-Europameisterschaft der Junioren|#2001]] [[Kategorie:Karambolageveranstaltung 2001]] [[Kategorie:Billardturnier in Billy-Montigny]]