Benutzer Diskussion:Die zuckerschnute
Hallo Zuckerschnute,
mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich und die meisten Wikipedianer helfen gerne.
Besonders wichtig ist für mich, dass hier ein geschlossenens Ganzes entsteht. Daher solltest du beim Anlegen von Artikeln achten, dass keine Sackgassenartikel (Artikel ohne Wikilinks), keine Waisenkinder (Artikel die von keinem anderen verlinkt sind) und keinen Stubs (zu kurze Artikel) entstehen. Auch vom Stil her solltest du möglichst in ganzen Sätzen schreiben.
Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Robert Kropf 16:55, 12. Aug 2004 (CEST)
Hallo :o)
Hallo Robert,
danke für den Gruß. Ich werde mir alle Mühe geben, vernünftige Artikel und Ergänzungen zu schreiben.
Das Projekt Wikipedia gefällt mir sehr gut daher habe ich einfach mal angefangen, mich zu beteiligen.
Viele Grüße
-- Die zuckerschnute 17:31, 12. Aug 2004 (CEST)
Sudsalz
Hallo, Du hast bei Natriumchlorid einen Link zu Sudsalz eingebaut. Wir hatten vor einiger Zeit die diversen Salz-Artikel abgeglichen und sortiert. Danach wäre es sinnvoller, Sudsalz (üblicher ist übrigens Siedesalz) im Artikel Speisesalz auszubauen und nicht noch einem zusätzlichen Artikel zu erstellen. In Sudsalz steht jetzt auch kaum mehr, als schon in Speisesalz dazu gesagt ist. Was hältst Du davon? Rainer Zenz 12:32, 13. Aug 2004 (CEST)
- Hallo, danke für die Hinweise - den Link habe ich eingebaut, weil Sudsalz als Waisenkind dastand... Kann man denn einfach so einen Artikel in einen anderen verschieben? --Die zuckerschnute 12:38, 13. Aug 2004 (CEST)
- Waisenkinder sind kein Problem, da muß man nicht auf Teufel komm raus eine Verlinkung anlegen. Einen Artikel in einen anderen verschieben kann man nicht, aber die Informationen reinkopieren und dann den Ausgangsartikel zum Redirect machen oder, wenn das sinnvoll ist, ihn zur Schnellöschung vorschlagen (mit Anmerkung, wo der Inhalt gelandet ist). In diesem Fall würde ich sagen: Siedesalz und Sudsalz als Redirect auf Speisesalz anlegen und den Artuikel ausbauen, der ist sowieso noch nicht so toll. Eigene Artikel für diverse Salzvarianten halte ich für ungünstig, weil das eine Menge Informationsdubletten gibt. Das war schon der Grund für die Aufräumaktion bei Speisesalz, Natriumchlorid, Steinsalz usw. Rainer Zenz 13:59, 13. Aug 2004 (CEST)