Westfalenpokal 2021/22
Westfalenpokal 2021/22 | |
---|---|
Mannschaften | 64 |
Spiele | 63 (davon 0 gespielt) |
← Westfalenpokal 2020/21 | |
↑ DFB-Pokal 2021/22 |
Der Westfalenpokal 2021/22 wird die 41. Austragung im Fußball-Westfalenpokal der Männer. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokal 2022/23.
Modus
Der Westfalenpokal wird im K.-o.-System ausgetragen. In jeder Runde gibt es ein Spiel. Endet ein Spiel nach 90 Minuten unentschieden, fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen. Der SV Lippstadt 08, der TuS Haltern, TuS Dornberg und der SC Wiedenbrück, die ihre Erstrundenpartien des letzjährigen Wettbewerbs noch vor dem Abbruch erfolgreich bestreiten konnten, ziehen direkt in die zweite Runde ein. Die Partien der ersten Runde wurden ausgelost; der weitere Spielbetrieb erfolgte nach einer Setzliste. Bei den Spielen auf Kreisebene und der ersten und zweiten Runde auf Verbandsebene hat die klassenniedrigere Mannschaft Heimrecht. In den weiteren Runden auf Verbandsebene haben lediglich die Kreisligamannschaften immer Heimrecht. Spielen zwei Mannschaften aus der gleichen Ligenebene gegeneinander, hat die zuerst gezogene Mannschaft ein Heimspiel. Ein Tausch des Heimrechts ist allerdings möglich. Ab dem Halbfinale werden die Spielorte durch den Verband bestimmt.
Teilnehmer
Infolge der durch Bundes- wie Landesregierungen beschlossenen Maßnahmen infolge der Covid-19-Pandemie wurde der Wettbewerb um den Westfalenpokal 2020/21 abgebrochen und mit einem nur aus Profimannschaften bestehenden Teilnehmerfeld in verkürzter Form fortgesetzt.[1] Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen beschloss die Annullierung aller Amateurspielklassen und Pokalturniere auf Kreisebene der Saison 2020/21.[2] Daher konnte auf üblichem Weg kein Teilnehmerfeld für den Westfalenpokal ermittelt werden. Daher, und zugleich als Entschädigung für den abgebrochenen Westfalenpokal 2020/21, sind für den Westfalenpokal 2021/22 alle Mannschaften teilnahmeberechtigt, die ein Startrecht für den Westfalenpokal 2020/21 hatten.[1] Da voraussichtlich keine Abmeldungen von Spielbetrieb von am Westfalenpokal qualifizierten Mannschaften zu erwarten sind, wird das Teilnehmerfeld 2021/22 voraussichtlich dem Teilnehmerfeld des Vorjahres entsprechen. Da in den Ligen, die die Vorsaison trotz der Pandemie beendeten, auch keine für den Westfalenpokal qualifizierten Mannschaften auf- oder abstiegen, bleibt die Ligaebene aller Mannschaften im Vergleich zum Pokalwettbewerb 2020/21 in seiner ursprünglich geplanten Form unverändert.
Für den in seiner ursprünglich geplanten Form gestarteten Westfalenpokalwettbewerb 2020/21 qualifizierten sich automatisch die westfälischen Vereine aus der 3. Liga und der Regionalliga West 2019/20 sowie evtl. Absteiger aus der 2. Bundesliga 2019/20. Dazu kamen die Mannschaften auf den Plätzen eins bis sechs der Oberliga Westfalen 2019/20, die Meister der beiden Staffeln der Westfalenliga, die Meister der vier Staffeln der Landesliga, die Meister der zwölf Staffeln der Bezirksliga sowie die 29 Kreispokalsieger. Die verbleibenden Plätze bis zur Zahl 64 wurden an die Kreise vergeben, die die meisten Herrenmannschaften stellten, die aktiv am Spielbetrieb der Kreisligen teilnahmen. In jenem Jahr waren dies die Kreise Dortmund, Bochum und Recklinghausen. Dazu kam der Kreis Münster, der sich nach dem Losverfahren gegen den Kreis Ahaus/Coesfeld durchgesetzt hat. Beide Kreise hatten die gleiche Anzahl der Mannschaften. Hatte sich ein Kreispokalsieger bereits über eine Meisterschaft qualifiziert, rückte der unterlegene Kreispokalfinalist nach.[3]
Westfälische Mannschaften der 3. Liga 2019/20 |
Westfälische Mannschaften der Regionalliga West 2019/20 1 |
Die ersten sechs Mannschaften der Oberliga Westfalen 2019/20 |
Die Meister der Westfalenliga 2019/20 | Die Meister der Landesliga 2019/20 | Die Meister der Bezirksliga 2019/20 |
|
| |
Die Kreispokalsieger der Saison 2019/20 (OL = Oberliga, WL = Westfalenliga, LL = Landesliga, BL = Bezirksliga, KLA = Kreisliga A) | ||
|
|
|
1. Runde
Die Paarungen wurden am 15. Juli 2021 ausgelost.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
22. August 2021, 00:00 Uhr | SG Wattenscheid 09 (OL) | 1 | SC Verl (3L) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | FC Frohlinde (LL) | 2 | FC Arpe-Wormbach (LL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | CF Kurdistan Bochum (BL) | 4 | Rot Weiss Ahlen (RL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Erler SV (LL) | 4 | RSV Meinerzhagen (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Germania Salchendorf (BL) | 5 | SV Schermbeck (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Rot-Weiß Erlinghausen (LL) | 6 | SpVgg Erkenschwick (WL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SpVg Olpe (LL) | 7 | Türkspor Dortmund (LL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SC Weitmar (BL) | 8 | SG Finnentrop/Bamenohl (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SuS Stadtlohn (BL) | 9 | SW Wattenscheid 08 (LL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | TuS Langenholthausen (LL) | 10 | Wacker Obercastop (WL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Kiersper SC (BL) | 11 | YEG Hassel (WK) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Sportfreunde Hüingsen (BL) | 12 | Borussia Dröschede (WL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SV Attendorn (LL) | 13 | SpVgg Vreden (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Mengede 08/20 (BL) | 14 | TuS Bövinghausen (WL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Rot-Weiß Lüdenscheid (LL) | 15 | TuS Ennepetal (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | TuS Freckenhorst (BL) | 16 | TuS Recke (BL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SC Greven 09 (BL) | 17 | Vorwärts Wettringen (LL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | FC Nieheim (LL) | 18 | Westfalia Rhynern (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Delbrücker SC (WL) | 19 | SV Rödinghausen (RL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Rot-Weiß Maaslingen (LL) | 20 | VfL Holsen (LL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | FC Preußen Espelkamp (WL) | 21 | Holzwickeder SC (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SCV Neuenbeken (LL) | 22 | Sportfreunde Lotte (RL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SV Werl-Aspe (KLA) | 23 | Preußen Münster (RL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Eintracht Jerxen-Orbke (BL) | 24 | FC Eintracht Rheine (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Westfalia Kinderhaus (WL) | 25 | Hammer SpVg (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | TuS 08 Senne I (BL) | 26 | SpVg Beckum (LL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | VfB Schloß Holte (BL) | 27 | TuS Tengern (WL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Borussia Emsdetten (WL) | 28 | TSV Victoria Clarholz (OL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | Rot-Weiß Westönnen (BL) | 29 | SV Drensteinfurt (BL) |
22. August 2021, 00:00 Uhr | SuS Bad Westernkotten (LL) | 30 | Rot-Weiß Kirchlengern (LL) |
2. Runde
Der SV Lippstadt 08, der TuS Haltern, TuS Dornberg und der SC Wiedenbrück mussten keine Erstrundenpartien bestreiten, sondern starten in der zweiten Runde, weil diese Teams im letztjährigen abgebrochenen Wettbewerb ihre Erstrundenpartien austragen konnten und durch Siege in die zweite Runde einzogen.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 24 | Sieger Spiel 16 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 10 | SV Lippstadt 08 (RL) | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 6 | Sieger Spiel 28 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 25 | Sieger Spiel 9 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 2 | Sieger Spiel 30 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 26 | Sieger Spiel 14 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 3 | Sieger Spiel 22 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 21 | Sieger Spiel 1 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 4 | Sieger Spiel 13 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 7 | Sieger Spiel 17 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 20 | TuS Haltern (OL) | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 23 | Sieger Spiel 27 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | TuS Dornberg (LL) | Sieger Spiel 15 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 18 | SC Wiedenbrück (RL) | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 29 | Sieger Spiel 8 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 11 | Sieger Spiel 12 | |
23. August 2021, 00:00 Uhr | Sieger Spiel 19 | Sieger Spiel 5 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Korombacher Westfalenpokal wird mit Dritt- und Regionalligisten fortgesetzt. In: FLVW.de. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen, 21. April 2021, abgerufen am 21. April 2021.
- ↑ Christian Brausch: Westfalen, Mittelrhein und Niederrhein brechen Saison ab. In: Reviersport.de. Funke Medien NRW GmbH, 19. April 2021, abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ Durchführungsbestimmungen Westfalenpokal 2020/21. FLVW, abgerufen am 16. September 2020.