Zum Inhalt springen

Diskussion:Wahlbeteiligung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2006 um 23:03 Uhr durch 84.190.126.100 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die höchste Wahlbeteiligung war doch mit Sicherheit bei einer der Wahlen in der DDR. Wer Zahlen hat, sollte die BRD-Zahl ersetzen. Saxo 13:17, 22. Jan 2005 (CET)

Die Zahlen kannste Vergessen, weil es keine freien Wahlen waren wie in der BRD.
Zumal die Zahlen min. im Mai89 nachweislich stark verfälscht wurden. --Micha99 22:04, 18. Sep 2005 (CEST)

Ich hoffe, mein Zusatzsatz klingt annehmbar, die Formulierung vorher hat mir nicht gefallen, ich war eben nicht angemeldet. Linum 12:34, 18. Sep 2005 (CEST)


Der Artikel erklärt nicht, wie die Wahlbeteiligung gemessen wird: Wenn von 100% Wahlberechtigten 30% ihren Wahlzettel ungültig machen, beträgt die Wahlbeteiligung dann 100% oder 70%? Im letzten Teil wird kurz darauf hingewiesen, aber es ist nicht eindeutig. Hat jemand Informationen darüber? - Johnny Maquis