Neufünfland
Erscheinungsbild
Neufünfland bezeichnet etwas spöttisch die fünf Bundesländer Deutschlands (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen), die am 22. Juli 1990 von der Volkskammer der DDR aus 14 Bezirken hervorgingen und am 3. Oktober 1990 mit der Bundesrepublik Deutschland verbunden wurden.
Der Name Neufünfland ist eine Anspielung an Neufundland und für viele Westdeutsche war und sind die fünf Bundesländer sicher ein interessanter Fund.
Die fünf neuen Bundesländer - so die offizielle Bezeichnung der Neuen - existierten von der Gründung der DDR an bis zum 23. Juli 1952 und wurden damals in 14 Bezirke und 217 Kreise aufgeteilt.
weitere Bezeichnungen
- Nebula - neue Bundesländer
- Abula - alte Bundesländer