Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:2000

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2006 um 18:32 Uhr durch Mdangers (Diskussion | Beiträge) ([[:Bild:Hafen Wellington.jpg]]: Dank). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von 212.202.113.214 in Abschnitt Thames-Coromandel-Distrikt


   home        neuseeland        others        hilfen        wikipedia        >diskussion<      

Vorlage:Box-header

Vorlage:Box-footer

Vorlage:Box-header

  • Bitte füg' neue Kommentare hier ein!
  • Bitte zerreiß' keine Diskussionen, sondern antworte immer auf der gleichen Seite!

Vorlage:Box-footer

Vorlage:Box-header

Babel:
Vorlage:User by
de-4 Diese Person beherrscht Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Benutzer nach Sprache

Vorlage:Box-footer

Begrüßung

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!--Oliver s. 7. Jul 2005 16:00 (CEST)

Bilder

Hallo, auch von mir ein schönes willkommen. Ich möchte dich gerne darauf hinweisen, dass Wikipedia strente Richtlinien bezüglich der Verwendung von Bildern hat, da die Wikipedia selbst garantiert, dass ihre Inhalte jedem frei zur Verfügung stehen. Deshalb dürfen hier nur Bilder eingefügt werden, die dem entsprechen. Siehe auch: Hochladen. Grüße--Ulysses -<>- 7. Jul 2005 16:38 (CEST)

Geisterartikel

Ich habe Ghost Ship - Meer des Grauens vorerst wieder entsorgt. Das war deutlich zu dünn. Wenn du etwas über den Film schreiben möchtest, dann etwas mehr als eine reine Existenzmeldung. Benutze doch den englischen Artikel, IMDb-Eintrag und die Wikipedia:Formatvorlage Film als Material um einen echten Artikel anzulegen. --::Slomox:: >< 02:54, 3. Sep 2005 (CEST)

Bilder

Hallo, kannst Du bitte zukünftig darauf achten, wenn Du fremde Bilder einstellst, auch die vollständigen Angaben zu liefern, schau mal nach den Versionen bei Bild:Mt Taranaki.jpg oder Bild:Taranaki Slopes.jpg. Übrigens wäre es weit sinnvoller, wenn Du Bilder aus der en.wikipedia gleich in die Wikimedia Commons einstellst, dann können sie direkt in allen Projekten genutzt werden, nicht nur hier; eine kleine Anleitung bietet das Bildertutorial. Danke und gute Grüße --:Bdk: 04:26, 12. Dez 2005 (CET)

Redirects

Bitte keine Falschschreibungs-Redirects anlegen. Siehe bitte Wikipedia:Weiterleitung. Gruß --Reinhard 18:29, 18. Dez 2005 (CET)

Bildlizenz

Hi, bitte gib für alle von Dir hochgeladenen Bilder eine Quelle und Lizenz an, sonst werden sie in 14 Tagen gelöscht. Bei Unkarheiten frage bitte! Vielen Dank + Gruß, Hank van Helvete 21:45, 18. Jan 2006 (CET)

Die Strikte

Hallo 2000,

mich hat gewundert, dass jemand alle neuseeländischen Distrikte mit "Distrikt" statt mit "District" geschrieben hat. Im ersteren Fall gilt die deutsche Rechtschreibung (insbes. Durchkoppelung), im zweiteren kann man die Originalschreibweise stehen lassen. Ist also nur "streng nach Regel" ;-)

Gruß -- Harro von Wuff 18:48, 21. Jan 2006 (CET)

Begriffsklärung

Hallo, deinen Edit in Gisborne habe ich rückgängig gemacht, da dieses Lemma inzwischen eine Begriffsklärungsseite ist, die auf zwei verschiedene Artikel verlinkt. Bearbeite doch bitte den Artikel Gisborne (Stadt), dein Edit ist ja noch über die Versionsgeschichte erreichbar. Vielen Dank! --Dundak 18:43, 12. Apr 2006 (CEST)

Thames-Coromandel-Distrikt

Wenn 97,x europäische Vorfahren haben, erscheint ein Anteil von 15% Maori etwas hoch. Wie zählt da die Statistik? Es ist ja vielleicht gar kein Widerspruch, ein Großvater aus Europa kann ja auch bei Maoris vorhanden sein. --212.202.113.214 16:30, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

edit im Text Australien

Kurze Nachfrage zum edit Neu-Seeland in Neuseeland. Bist Du Dir sicher, das dies so umbenannt werden kann? Mir ist das wurscht, aber wundern tut es mich doch, da das Land meines Wissens Neu Seeland, oder New Zealand heißt. Nur weil es eine Gemeinde in Deutschland gibt, die ebenso heißt, die Schreibweise des Namens eines Landes zu verändern hat mich stutzen lassen. Oder habe ich meine Schreibweise dem Englischen angepasst, obwohl es hier in Deutschland anders geschrieben wird? Für Info wäre ich dankbar. Grüße Gumboyaya 22:13, 23. Jul 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis! Es scheint so zu sein, wie ich vermutete: Ich habe mich von der englischen Schreibweise - ohne größer nachzudenken - inspirieren lassen. :) Schöne Grüße Gumboyaya 00:20, 24. Jul 2006 (CEST)

Hallo, erstmal, hübsch gemachte Seite; gefällt mir. Allerdings könnte jemand der Deine Seite z.B. über google findet sie mit der offziellen Neuseeland Seite hier verwecheln, gerade weil sie so gut gemacht ist. Um solch ein Misverständnis auszuräumen, wäre evtl. oben auf der Seite der Einbau der Vorlage {Baustelle} sinvoll. Ich hatte den Hinweis unten auf der Seite gesehen, der bezieht sich jedoch hauptsächlich auf wiki-Klone. Gruß --JuTa Talk 15:46, 27. Jul 2006 (CEST)

East Cape Karte

Hallo 2000, danke fürs reinhängen der richtigen Karte. Gibts dafür ´ne einfache Erklärung, wie man Bilder der en auf commons rumhängt, wie Du es hier gemacht hast? Ist das Verfahren schon irgendwo beschrieben? Oder kannst Du es mir kurz erläutern - passiert leider öfter, habe zwar selber einiges in meinem NZ-Bilderbestand, aber manches von en passt einfach besser. Danke und Gruß --Jörg Müller 23:38, 1. Aug 2006 (CEST)

Marae

Hallo 2000. Dein Artikel gefällt mir. Was hälst Du davon, ihn (z.B. im Abschnitt "Religionsausübung") in den "Polynesien-Artikel" mit einzubauen? Möchte ohnehin demnächst die Weiterarbeit an diesem Projekt und den damit verbundenen Artikeln wieder aufnehmen und suche hierfür nach konstruktiven Mitstreitern. Da Du offensichtlich ein besonderes Interesse an Neuseeland hast, hier ein engagierter Kontakt auf en:WP - Nutzer en:user:Kahuroa Würde mich freuen, von Dir zu hören. Gruß --Phoenix-R 14:40, 3. Sep 2006 (CEST)

Hallo, rein vom Thema her passt Marae sicher gut in den Unterpunkt "Religionsausübung" bei Polynesien. Den ganzen Artikel dahin zu verschieben halte ich für weniger gut, aber das sollte dort schon noch erwähnt werden. Leider weiß ich noch zu wenig über die Kultur + Religion der Polynesier, als dass ich an das hohe Niveau des Polynesien-Artikels "anknüpfen" kann ;) Ich bin ziemlich mit dem Themengebiet Neuseeland beschäftigt, aber vllt findet sich auch für Polynesien noch etwas Zeit... - Grüße - 2000 16:49, 3. Sep 2006 (CEST)
Hallo 2000. Den Begriff Marae in den Polynesien-Artikel einzuarbeiten wird auf Dauer unerlässlich sein, alleine schon deswegen, weil an die „Marae, Malae und co.“ die Verteilung von Landrechten in den polynesischen Gesellschaften geknüpft war. (Und so einiges mehr) Na ja. Das eilt ja alles nicht. Ich werde mich bei Dir nochmal melden, wenn ich mich da wieder reinstürze. Wir müssen dann halt eine gemeinsame Lösung finden um eventuelle Doppelungen zu vermeiden. Wenn Du Dich für die alte Kultur Neuseelands interessierst (Maori) kann ich Dir lebhaft empfehlen mit dem oben genannten Kahuroa auf der en:WP Kontakt aufzunehmen. Der Mann ist wirklich gut und sehr nett. Hat übrigens auch einen Account hier (Benutzer:Kahuroa) und spricht einigermaßen Deutsch. Ich weiß allerdings nicht, ob er diesen regelmäßig beobachtet. Gruß --Phoenix-R 19:01, 3. Sep 2006 (CEST)
Hallo, ok, tu das! Übrigens danke, dass du mich auf Kahuroa aufmerksam gemacht hast. Mal schaun, ob er mir iwann bei Maori helfen kann... - Grüße --2000 19:29, 3. Sep 2006 (CEST)
Hallo - I found this article Marae through the wikilink on the Māori Wikipedia, und ich sehe daß Du meinen Freund Pheonix kennen gelernt hast. If you look at the English article en:Marae, I have made a couple of changes there regarding the meaning of 'marae' in Māori. I thought the English article was a little confused on that point, and I think that confusion may have been carried over into the deWiki. I am ashamed at the article in the Māori Wikipedia - I must improve it too Kahuroa 21:10, 3. Sep 2006 (CEST)
Hallo Kahuroa, thank you for informing me about your updates of the marae-article on the English wikipedia. I tried to integrate them into the German wikipedia. I recently looked at your userpage and recognized your projects on the maori wikipedia and admire your work there (...although I don't speak Maori unfortunately ;)) - Regards --2000 23:28, 3. Sep 2006 (CEST)
Thanks! Keep your eye on en:Marae, After I improve the Māori maybe I'll have another go at the English. Gruß Kahuroa 07:31, 4. Sep 2006 (CEST)

Hi 2000, danke für die Korrektur! Der Artikel ist ja nicht besonders lang - und trotzdem ist mir die falsche Jahreszahl nicht aufgefallen. Grüße vom Portal:Hörfunk --Kolja21 02:46, 5. Sep 2006 (CEST)

Hallo, kein Problem. Is mir auch nur aufgefallen, weil ich kurz vorher den Abschnitt Medien im Neuseeland-Artikel erstellt hab ;) - Grüße --2000 12:03, 5. Sep 2006 (CEST)

Hallo 2000,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Freigabe von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 16:31, 8. Sep 2006 (CEST)

Hallo Mdangers, es is schon sehr lang her, dass ich Bilder von en:Wikipedia in die deutsche anstatt in Commnons hochgeladen hab. Ich hab jetzt alle Informationen, die angegeben waren, auch hier ergänzt, sollte egtl so passen ;) - Grüße -- 2000 01:28, 9. Sep 2006 (CEST)
Jawoll, alles gut! Alte Sünden werden hier nicht vergessen, immer aufpassen ;-). Gruss, --Mdangers 18:32, 11. Sep 2006 (CEST)