Benutzer Diskussion:ThomasJa276
Besser spät als nie! :)
Willkommen bei Wikipedia!
Hallo ThomasJa276!
Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.
Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.
Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.
Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --W.Wolny - (X) 10:37, 2. Feb. 2021 (CET)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Importwünsche ThomasJa276 (Diskussion) 20:53, 3. Jul. 2021 (CEST)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:Search ThomasJa276 (Diskussion) 20:53, 3. Jul. 2021 (CEST)
大日本帝国海軍の終焉 ThomasJa276 (Diskussion) 20:53, 3. Jul. 2021 (CEST)
Deine Änderung bei Schlacht im Korallenmeer
Danke für deine Recherche. Allerdings haben Japaner oft zwei Namen (frag mich nicht warum). In diesem Fall sind das wohl ein und dieselbe Person, siehe hier. Aber wir lassen deine Änderung mal so stehen. Ist vielleicht sogar besser. Gruß W.Wolny - (X) 10:37, 2. Feb. 2021 (CET)
Einladung
Hallo Thomas, falls du Interesse hast, kannst du dich gerne im WikiProjekt_Imperialismus_und_Weltkriege als Teilnehmer eintragen. Es würde mich und alle anderen freuen. Gruß W.Wolny - (X) 09:49, 6. Feb. 2021 (CET)
Danke Thomas, für deine Teilnahme. Willkommen im Projekt! Gruß und viel Spaß beim Mitschreiben wünscht W.Wolny - (X) 10:19, 7. Feb. 2021 (CET)
Dein Importwunsch von en:Emil Lang nach Benutzer:ThomasJa276/Emil Lang (Jagdflieger)
Hallo ThomasJa276,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Bitte bearbeite den Artikel zunächst in Deinem Benutzernamensraum und verschiebe ihn dann in den Artikelnamensraum.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 00:28, 9. Mai 2021 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
- Hallo Thomas, für die Bearbeitung des Artikels kannst du dich an den Pilotenartikeln in der Liste deutscher Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg orientieren. Ob allerdings eine Abschussliste wie im en-Artikel hier hineingehört könntest du im Portal:Militär, oder in unserem Portal mal zur Diskussion stellen. Gruß W.Wolny - (X) 11:22, 13. Mai 2021 (CEST)
- Hallo Thomas, falls du nichts dagegen hast würde ich dir gerne bei der Bearbeitung deines Artikels ein wenig helfen. Beispielsweise könnte ich ihn etwas durchstrukturieren und die ganzen englischen Vorlagen entfernen. Links einbauen und andere Kleinigkeiten erledigen. Das Übersetzen überlasse ich natürlich dir. Gruß W.Wolny - (X) 11:01, 27. Mai 2021 (CEST)
- Hallo Thomas, die Abschussliste wurde von mir nach Benutzer:ThomasJa276/Emil Lang (Abschusstabelle) ausgelagert. Falls sie doch in den Artikel soll, kann sie von dort wieder zurück kopiert werden. Gruß W.Wolny - (X) 10:36, 31. Mai 2021 (CEST)
Bild von Emil Lang
Hallo Thomas, schau mal im Bundesarchiv (hier benutzbar) habe ich Bilder vom JG 54 gefunden, vllt. ist er auf einem identifizierbar. Gruß W.Wolny - (X) 15:58, 11. Jun. 2021 (CEST)
Emil is ready to go!
Hi Thomas, na das sieht doch gut aus. Eins noch - die Kategorisierung. Schau dir mal Erich Hartmann (Jagdflieger) an. Da findest du das ganz unten. Du kannst bei diesem Artikel einfach mal bei Fußnoten auf „Quelltext bearbeiten“ klicken. Dann siehst du die Wiki-Syntax dazu. Die Norm- und Personendaten sind erst einmal uninteressant, das kann jemand anderes machen.
Vorgehensweise: Verschiebe deinen Artikel in den Artikel-Namensraum - Menu: Weitere - Verschieben; dann bearbeitest du ihn, indem du den Quelltext bearbeitest. Füge dann ganz unten die Kategorisierungen, die für dich passend sind, ein. Wenn was fehlt werden andere es nachtragen.
Bin gespannt auf die Veröffentlichung! Gruß W.Wolny - (X) 09:42, 15. Jun. 2021 (CEST) PS.: Gestern von mir veröffentlicht: Bougainville-Kampagne W.Wolny - (X) 09:48, 15. Jun. 2021 (CEST)
Hallo Thomas, wie ich schon schrieb; Norm- und Personendaten sind erst einmal uninteressant. Da gibt's hier Spezialisten, die das nachtragen. Gruß W.Wolny - (X) 09:43, 16. Jun. 2021 (CEST)
Also ich sehe da auch folgendes (allerdings untereinander - kannst du hier auch im Quelltext sehen):
{{SORTIERUNG:Hartmann, Erich}} [[Kategorie:Major (Luftwaffe der Wehrmacht)]] [[Kategorie:Oberst (Luftwaffe der Bundeswehr)]] [[Kategorie:Jagdpilot im Zweiten Weltkrieg (Luftwaffe der Wehrmacht)]] [[Kategorie:Militärpilot (Luftwaffe der Bundeswehr)]] [[Kategorie:Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten]] [[Kategorie:Träger des Deutschen Kreuzes in Gold]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1922]] [[Kategorie:Gestorben 1993]] [[Kategorie:Mann]]
Wenn du oben und unten das nowiki (s. Quelltext) raus nimmst wird es im Artikel aktiv. Habe ich hier nur gesetzt, damit die Kategorien angezeigt werden. Gruß W.Wolny - (X) 14:20, 16. Jun. 2021 (CEST)
GLÜCKWUNSCH Thomas, zu deinem ersten Artikel!! Gruß W.Wolny - (X) 09:44, 17. Jun. 2021 (CEST)
John Joseph Scanlan
Das kannst du gerne machen. Wie wäre es gleich mit einem Artikel über die Lark Force, deren Kommandant er war? en:Lark Force Immer ran an die Artikel :-) Gruß W.Wolny - (X) 11:02, 17. Jun. 2021 (CEST)
Lesetipps zur Ergänzung:
- Bruce Gamble: Darkest Hour The True Story of Lark Force at Rabaul - Australia's Worst Military Disaster of World War II. (google.de).
- 2/22ND BATTALION LARK FORCE ASSOCIATION
- Scanlan, John Joseph (1890–1962)
- Lieutenant Colonel John Joseph Scanlan
Gruß W.Wolny - (X) 15:23, 17. Jun. 2021 (CEST)
Hi Thomas, hier noch ein Link zur Geschichte der Lark Force: 2/22nd Australian Infantry Battalion Gruß W.Wolny - (X) 12:59, 20. Jun. 2021 (CEST)
Sorry, hatte nicht gesehen, dass du den Link schon gefunden hattest ;) Die Kategorie Schlacht um Rabaul (1942) gibt es nicht. Die Kategorien, die du angegeben hast sind ok. Allerdings sollten die erst nach Verschiebung rein, da sonst Benutzerseiten in den Kategorien auftauchen. Gruß W.Wolny - (X) 11:28, 21. Jun. 2021 (CEST)
Ist ein schöner Artikel geworden! Hauptartikel ist ok. Und die Kollegen haben schon einiges glatt gezogen was wir übersehen haben. So soll es sein. Im Übrigen ist er besser und umfangreicher geworden als das englische Original. Dann mal ran an Herrn Scanlan. Gruß W.Wolny - (X) 09:53, 22. Jun. 2021 (CEST)
Hi Thomas, habe Scanlan überarbeitet und ein Bild eingefügt. Es lohnt sich immer auf commons mal zu schauen, ob es eines gibt. Du kommst ja mittlerweile gut klar hier. Freut mich sehr! Gruß W.Wolny - (X) 11:21, 2. Jul. 2021 (CEST)
Dein Importwunsch von en:Lark Force nach Benutzer:ThomasJa276/Lark Force
Hallo ThomasJa276,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 17:33, 17. Jun. 2021 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Dein Importwunsch von en:John Joseph Scanlan (soldier) nach Benutzer:ThomasJa276/John Joseph Scanlan (soldier)
Hallo ThomasJa276,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 17:34, 17. Jun. 2021 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
4. Flotte (Japanisches Kaiserreich)
Hi Thomas, da ich gerne einen Artikel darüber schreiben würde suche ich nach entsprechenden Quellen. Dazu habe ich mir den umfangreichen japanischen Artikel angesehen. Die benutzen als Quelle wohl etliches aus dem Senshi Sōsho. Ich kann den Artikel mit Google übersetzen lassen um darin zu lesen, nur bleibt vieles unverständlich. Eventuell kannst du bei den Quellen einmal schauen, ob davon einiges Online verfügbar ist, was ich gebrauchen könnte. Mich interessiert dabei eigentlich nur die 4. Flotte im Pazifikkrieg. Gruß W.Wolny - (X) 13:40, 22. Jun. 2021 (CEST)
Danke Thomas, dass du mithilfst. Seekrieg ist bekannt und habe ich schon in vielen anderen Artikeln als Quelle benutzt. Aber gerade bei meinen letzten Artikeln habe ich da auch einige Lücken entdeckt. Gruß W.Wolny - (X) 10:07, 23. Jun. 2021 (CEST)
Hi Thomas, so weit bin ich schon: Benutzer:W.wolny/4. Flotte (Japanisches Kaiserreich). Ich suche auch weiter, mal sehen was noch kommt. Gruß W.Wolny - (X) 09:17, 24. Jun. 2021 (CEST)
Yamato, Musashi und Shinano
Hallo Thomas, zu commons hat Prüm auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Zu den Schlachtschiffen: Das scheint eine sehr interessante Info zu sein, die du zudem mit dem Buch belegen kannst. Ich würde schreiben, dass diese Aussage von Ito Masanori stammt, der ja, wenn ich den englischen Artikel lese, recht bedeutend war.
Zur 4. Flotte - wie du in meinem Artikel lesen kannst war nach der Schlacht um Saipan eh alles vorbei. Aber man kann bestimmt aus diesem Buch noch viel interessantes auch zu anderen Artikeln heraus holen. Gruß W.Wolny - (X) 10:04, 3. Jul. 2021 (CEST) P.S. Es gibt von Remmelink eine neue Übersetzung aus dem Senshi Sōsho - kann man als PDF hier runterladen. Sehr interessant und habe ich schon in einigen Artikeln eingesetzt.
Dein Importwunsch zu en:Masanori Ito (journalist)
Hallo ThomasJa276,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Holmium (d) 21:03, 3. Jul. 2021 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:Japanese invasion of Thailand
Hallo ThomasJa276,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Johannnes89 (Diskussion) 22:01, 3. Jul. 2021 (CEST)