Zum Inhalt springen

Etymologische Liste der Ländernamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2004 um 09:39 Uhr durch 145.253.152.18 (Diskussion) (M: Moldawien | HvdB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nicht allzu viele Staaten heißen im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Deshalb diese stark der Ergänzung bedürftige Liste:


A B C D E F G H I J K  L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Afghanistan - أفغانستان - Afghánistán - Land (= stan) der Afghanen. Möglicherweise stammt der Name auch aus dem Sanskrit Upa-Ghana-Stan, Land der vereinten Stämme.
  • Ägypten - مصر - Misr - vom assyrischen misir / musri = stark
  • Albanien - Shqipëria - Shqiperise - Albanien ist bei Karl May das Land der Skipetaren. Das Wort Alb kommt vermutlich von einer Wurzel, die weiß (weiße Berge) bedeutet.
  • Algerien - الجزائر - al Dschasarija - Der Name des Staates leitet sich vom Namen seiner Hauptstadt Algier ab, von al-jaza’ir = die Inseln.
  • Andorra - Andorra - Möglicherweise ein baskisches Wort.
  • Angola - Angola - Das afrikanische Land ist benannt nach N’gola, einem König des Königreiches Ndongo aus dem 16. Jahrhundert.
  • Antigua und Barbuda - Antigua and Barbuda - Die Karibikinseln (die Alte und die Bärtige) wurden 1493 von Kolumbus so benannt.
  • Äquatorial Guinea - Guinea Ecuatorial - Der mittelafrikanische Staat liegt zwar am Äquator, doch es ist auch ein Berberwort "Aguuinaoui" (=schwarz) denkbar.
  • Argentinien - Argentina - Der Name des Landes leitet sich vom lateinischen Wort argentum = Silber ab. Der wichtigste Fluss des Landes, der Rio de la Plata heißt zu deutsch Silberfluss.
  • Armenien - Հայաստանի - Hayastan Vermutlich ist das Land benannt nach dem Heros Hayk.
  • Aserbaidschan - Азербайджан - Azerbaycan - Vielleicht leitet sich der Landesname von azer (= Feuer) und baydjan (= Hüter), d.h. Hüter des Feuers ab.
  • Äthiopien - - Ithiyopiya - Der Name des früher nach der Hauptstadt Addis Abeba auch Abbesinien genanten Landes kommt aus dem Griechischen und bedeutet Brandgesicht (aith = Brand + ops = Gesicht). Es erinnert an die Sage vom Sonnenwagen, der in dieser Gegend abgestürzt sein soll.
  • Australien - Australia - Der Name des fünften Kontinents leitet sich her von Lateinisch: terra australis incognita (= das unbekannte Südland), das Land, das die Entdecker im Süden der Erdhalbkugel zu entdecken trachteten.

B

  • Bahamas - Bahamas - Der Name geht zurück auf das Spanische Wort baja mar (= niederes Meer).
  • Bahrain - البحرين - Bahrain - Der kleine Golfstaat leitets sich ab vom arabischen al-bahr (= das Meer).
  • Bangladesch - গণ প্রজাতঁত্রী বাংলাদেশ - Bamladesh - In den Namen vieler indischer Bundesstaaten kommt das Wort Pradesh (=Bundesstaat) vor. Bangla Desh ist das Land der Bengalen.
  • Barbados - Barbados - Der portugiesische Entdeckungsreisende Pedro a Campos benannte die Inselgruppe nach ihren Feigenbäumen los barbados (= die Bärtigen).
  • Belgien - België / Belgique Die Region, die schon bei Cäsar Belgae hieß, leitet ihren Namen vermutlich von dem indoeuropäischen Wort bhelgh (= zornig) ab.
  • Belize - Belize - Der mittelamerikanische Staat ist entweder nach dem Piraten Peter Wallace benannt oder leitet sich vom dem Maya-Wort belix (=schlammiges Wasser) ab.
  • Benin - Benin - Der westafrikanische Staat nannt sich nach dem alten Königtum Ibîni, der aber nicht auf dem Territorium des Staates Benin lag. Der frühere Name von Benin war Dahomey.
  • Bhutan - - Druk-Yul - Druk-Yul heißt Land des Drachen. Unser Wort Bhutan leitet sich nicht von dem Gas Butan ab, sondern von bod (= Tibet) und anta (= extrem).
  • Bolivien - Bolivia - Der Staat Bolivien ist benannt nach dem Revolutionär Simon Bolivar (1783 – 1830), den ersten Präsidenten nach der Unabhängigkeit im Jahr 1824.
  • Bosnien-Herzegowina - Босния Герцеговина - Bosna ist der Name eines Flusses und Herzegowina leitet sich vom deutschen Wort Herzogsland her.
  • Botswana - Botswana - Der südafrikanische Staat hieß früherer Betschuanaland und ist nach seiner größten ethnischen Gruppe, den Tswana benannt.
  • Brasilien - Brasil - Der Staat Brasilien ist benannt nach dem rötlichen Brasil-Holz, das die Farbe von roten Bernstein (Portugiesisch: brasil) hat.
  • Brunei - Brunei - Der Name des kleinen südostasiatischen Sultanats leitet sich vielleicht von dem Sanskrit-Wort bhumi (= Region) ab.
  • Bulgarien - Бъългария - Bâlgarija - Bulg ist ein türkisches Wort, das gemischt bedeutet. Der Name des Landes deutete auf die vielen Stämme hin.
  • Burkina Faso - Burkina Faso - Das frühere Obervolta, benannt nach dem Fluss Volta, nannte sich 1983 in Land der Würde um (burkina = Würde und faso = Land).
  • Burundi - Burundi - Kirundi ist der Name der Sprache, die Vorsilbe ba bedeutet Leute. Burundi ist also das Land der Rundi sprechenden Leute.

C

  • Chile - Chile - Wenn es stimmt, dass das Indiowort für Chile Ende der Welt bedeutet, ist dies nicht weit von der Wahrheit entfernt.
  • China - 中国 - Zhongguo - Zhongguo (sprich dschung-guo) setzt sich zusammen aus zhong (= Mitte) und guo (= Land). Diese Bezeichnung wird aber nur von den Nachbarländern benutzt. Die Slawen benennen das Land nach dem Volk der Khitan Kitai, die anderen europäischen und vorderasiatischen Länder nach der Qin-Dynastie China.
  • Costa Rica - Costa Rica - Der mittelamerikanische Staat heißt Spanisch reiche Küste.

D

  • Dänemark - Danmark - Wenn es stimmt, dann leitet sich Dänemark von Tanne und Mark (= Grenzregion) ab.
  • Demokratische Republik Kongo - Congo - Die République Démocratique du Congo hieß zu Mobutus Zeiten Zaire und war damit leichter vom Nachbarstaat Kongo Brazzaville zu unterscheiden.
  • Deutschland - Deutschland - Das Wort Deutsch leitet sich vermutlich von thiut (= Volk, siehe auch: Dietrich = Volkskönig) ab. Die Benenennungen durch die Nachbarstaaten variieren. Benennen die romanischen Länder Deutschland nach den ihnen nahe liegenden Allemannen, greifen die Briten auf die Germanen zurück und die Finnen auf die Sachsen. Die italienische Bezeichnung "Tedesci" für die Deutschen geht auf die Teutonen zurück.
  • Dominica - Dominica - lateinisch: Dominica dies = Tag des Herrn (von Kolumbus am Sonntag, den 3. November 1493 entdeckt)
  • Dominikanische Republik - Républica Dominicana - 1697 von Spaniern an einem Sonntag entdeckt; Santo Domingo = Heiliger Sonntag
  • Dschibuti - جيبوتي - Djibuti -

E

  • Ecuador - Ecuador - Äquator; bis 1830 Quito wie die Hauptstadt
  • El Salvador - El Salvador - spanisch: der Erlöser
  • Elfenbeinküste - Côte d'Ivoire - vom portugiesischen Elfenbeinhandel im 16. Jahrhundert
  • Eritrea - - griechisch: erythros = rot (rotes Meer)
  • Estland - Eesti -

F

  • Fidschi - Fiji - einheimischer Name Viti
  • Finnland - Suomi - finnisch suo = Sumpf + maa = Land
  • Frankreich - France - germanisch: franka = tapfer

G

  • Gabun - Gabon - portugiesisch: gabão = kapuze
  • Gambia - Gambia - Ba-Dimma = Fluss
  • Georgien - საქართველო - Sakartvelo - georgisch: gurz (Name eines Volkes) oder griechisch St. Georg; im Altertum Kolchis
  • Ghana - Ghana - gana = König
  • Grenada - Grenada - lateinisch: granatum = Granatapfel
  • Griechenland - Ελλάδα - Ellada - lateinisch: Graecia (= Bewohner des Epirus)
  • Großbritannien - United Kingdom - Große Bretagne
  • Guadeloupe - Guadeloupe - arabisch: wadi = Fluss + lateinisch: lupus
  • Guatemala - Guatemala - Indiowort: Quauhtemellan = Land der Adler
  • Guinea - Guinée - Tuareq: aginaw = Schwarze
  • Guinea-Bissau - Guiné-Bissau - Bissau (= Name der Hauptstadt)
  • Guyana - Guyana - Indiowort: gu a yana = Blüte der Rose

H

  • Haiti - Haïti - Haiti-Wort: bergisches Land
  • Honduras - Honduras - spanisch: hondo = tief
  • Hongkong - 香港 - xiang = Duft + gang = Hafen

I

  • Indien - भारत - Bharat - benannt nach dem durch Pakistan fließendend Indus-Fluss
  • Indonesien - Indonesia - griechisch: nesos = Insel; indische Inseln
  • Irak - العراق - Al-Iraq - Gewässer
  • Iran - إيران - Iran - Land der Arier; früherer Name Persien
  • Irland - Éire - Ireland
  • Island - Ísland - Eisland
  • Israel - רשלי - Yisrael -
  • Italien - Italia - lateinisch: vitulus = Kalb

J

  • Jamaika - Jamaica - arawak: Xaymaca = reich an Quellen
  • Japan - 日本 Nihon / Nippon - ni = Sonne + hon = Wurzel
  • Jemen - اليمن – al-yaman - Yemen
  • Jordanien - الأردن - al-Urdunn - benannt nach dem Fluss Jordan

K

  • Kambodscha - RsukExMr - srok-kmae - Kampuchea; Khmer
  • Kamerun - Cameroun - Cameroun
  • Kanada - Canada - Canada
  • Kap Verde - Cabo Verde - Cabo Verde = grünes Kap
  • Kasachstan - Ҝазақстан - Land (= stan) der Kasachen
  • Kenia - Kenya -
  • Kirgisien - Киргызия - zentralafrikanischer Staat, kir = Steppe + gizmek = nomadisieren
  • Kiribati - Kiribati -
  • Kolumbien - Colombia - benannt nach Christoph Kolumbus
  • Komoren - Comori - Union des Comores
  • Kongo - Congo - République du Congo
  • Kroatien - Hrvatska - Hrvatska
  • Kuba - Cuba -
  • Kuwait - الكويت - al-Kuwait -

L

  • Laos - ລາວ - Law - Lo (= ein Sohn Ramas)
  • Lesotho - Lesotho - Vorsilbe le (Einzahl) + sotho (Name eines Volkes)
  • Lettland - Latvija -
  • Libanon - لبنان - al-Lubnan - assyrisch: Labhanu = weiß (Schneeberge)
  • Liberia - Liberia - lateinisch: liber = frei; 1822 von frei gelassenen amerikanischen Sklaven gegründet
  • Libyen - ليبيا - Libiya - hebräisch Lehabim
  • Liechtenstein - Liechtenstein - heller Felsen
  • Litauen - Lietuva -
  • Luxemburg - Luxembourg - luttila (= klein, „little“) + Burg; Lëtzebuerg

M

  • Madagaskar - Malagàsy - Madagascar
  • Makedonien - Македонија - Mazedonien / Makedonien (Makedonja)
  • Malawi - Malawi - Maravi = Flammen (untergehende Sonne über den Malawi-See)
  • Malaysia - Malaysia - mala = Gebirge
  • Malediven - - Divehi raajie; Sanskrit: maladvipa = Inselgirlande
  • Mali - Mali - benannt nach dem Volk der Malinke
  • Malta - Malta - semitisch: malat = Zuflucht oder griechisch melitta = Biene
  • Marokko - المغرب - Al-Maghrib - (arabisch: der Westen = Maghreb)
  • Marshall Inseln - Marshall Islands - Republic of the Marshall Islands
  • Martinique - Martinique - von Kolumbus am 15. Juni 1502, den Tag des heiligen Martin entdeckt
  • Mauretanien - موريتانيا - al-Muritaniyai - lateinisch: maurus = Mohr
  • Mauritius - Mauritius - von den Holländern 1598 nach dem Prinzen Mauritus von Nassau benannt
  • Mexiko - Mexico - Nahuatl: Metztlixithlico = in der Mitte des Mondes
  • Moldawien - Молдова - Moldova Man nimmt an, dass der Name aus den dakischen Wörtern molta=viele und dava=Festung, Stadt abgeleitet ist. Nach einer andere Theorie wurde die Region von einem ungarischen Adligen nach einem Fluss benannt, der aber nicht identisch mit der Tschechischen Moldau ist..
  • Mongolei - Монгол - Mongol - mengu = tapfer
  • Mosambik - Mocambique - arabisch: musa malik = König Moses
  • Myanmar - qc\Kn\;sa `pv\eTac\su `mn\maNuic\cM - früher Burma (Die Birmanen sind nur ein Volk von vielen des Landes Myanmar.

N

  • Namibia - Namibia - benannt nach der Wüste Namib; früher Deutsch-Südwestafrika
  • Nepal - नेपल - Nepál - ; Sanskrit: ni = herab + pat = fliegen
  • Neuseeland - New Zealand - 1642 von dem Holländer Abel Tasman entdeckt und als Staaten Land benannt, umbenannt von den Behörden in Nieuw Zealand
  • Nicaragua - Nicaragua - 1522 benannt nach Nicarao, dem Stammeshäuptling
  • Niederlande - Nederlande - niedriges Land; benannt von den Habsburgern im Gegensatz zu dem gebirgigen Österreich
  • Niederländische Antillen - Nederlandse Antillen - Nederlandse Antillen
  • Niger - Niger - benannt nach dem Fluss Niger (Arabisch: nahr al-anhur = Fluss der Flüsse)
  • Nigeria - Nigeria - benannt nach dem Fluss Niger (nahr al-anhur = Fluss der Flüsse)
  • Nord-Korea - 조선 - Choson - = Land der Morgenfrische
  • Norwegen - Norge - sprich: Norche, Norden + Weg

O

  • Oman - عمان - benannt nach Oman ben Ibrahim al-Khalil
  • Österreich - Österreich - Ost-Reich

P

  • Pakistan - باكستان - P.A.K. (Pandschab + Afghanistan + Kaschmir + stan = Land)
  • Panama - Panama - unbekanntes Wort aus der Guarani-Sprache
  • Papua-Neuguinea - Papua-Niugini - malaiisch pua-pua = frisé, crépu
  • Paraguay - Paraguay - benannt nach dem Fluss Paraguay; Guarani: para = Fluss
  • Peru - Perú - Biru; Guarani: Fluss
  • Philippinen - Pilipinas - 1542 benannt nach dem spanischen König Philipp II.
  • Polen - Polska - russisch: polje = Feld, Ebene
  • Portugal - Portugal - portŭs cale = warmer Hafen
  • Puerto Rico - Puerto Rico - spanisch: reicher Hafen

Q

  • Qatar - قطر - al-qatar = destillieren

R

  • Réunion - Réunion - Wiedervereinigung (der Marseiller Truppen und der Nationalgarde 1792)
  • Ruanda - Rwanda -
  • Rumänien - România - lateinisch: Romanus = römisch
  • Russland - Россия - vielleicht isländisch: RóÞsmenn = Normannen

S

  • Saint Vincent - Saint Vincent - entdeckt am 22. Januar 1498, den Tag des Heiligen Vincent
  • Sambia - Zambia - abgeleitet vom Fluss Sambesi
  • San Marino - San Marino - benannt nach dem Eremiten Marinus, gestt. 301 n. Chr.
  • Sao Tomé und Principe - Sao Tomé e Príncipe - portugiesisch: Heiliger Thomas (entdeckt am 21. Dezember 1471) + Prinz
  • Saudi Arabien - الإمارات العربية المتحدة - al-'Arabiya ass-sa’udiyya, benannt nach der Herrscherfamilie Saud
  • Schweden - Sverige - sprich swerche; vielleicht sweba = frei + Reich
  • Schweiz - Confoederatio Helvetica - benannt nach dem Kanton Schwyz, einer der drei Gründungskantone der schweizerischen Eidgenossenschaft (helvetische Konföderation) 1291
  • Senegal - Senegal - vielleicht vom arabischen Wort as-sinighal = schiffbar
  • Serbien und Montenegro - Србије и Црне горе - Serbien und die schwarzen Berge
  • Seschellen - Seychelles - Seychelles
  • Sierra Leone - Sierra Leone - spanisch: sierra = Bergkette + león = Löwe
  • Simbabwe - Zimbabwe - Zimbabwe
  • Singapur - 新加坡

சிங்கப்பூர் குடியரசு - Xinjiapo

  • Slowakei - Slovensko - benannt nach dem Volk der „Slawen“
  • Slowenien - Slovenija - benannt nach dem Volk der „Slawen“
  • Solomon - Solomon Islands - Inseln Solomon Islands
  • Somalia - الصومال - Soomaaliya
  • Spanien - Espaňa - lateinisch: Hispania = Land der Kaninchen
  • Sri Lanka - - glückliches Lanka (= Ceylon)
  • St. Kitts - St. Kitts -
  • St. Lucia - St. Lucia -
  • Südafrika - South Africa -
  • Sudan - السودان - as-Sudan; balad as-sudan = das Land der Schwarzen
  • Süd-Korea - 한국 - Hanguk - , Han-Land
  • Surinam - Suriname - benannt nach dem Surinam-Fluss, früherer Name „Niederländisch Guyana“
  • Swasiland - Swaziland - benannt nach Mswati, einem König des 16. Jahrhunderts
  • Syrien - سوريا - as-Souriya - vielleicht von Assyrien

T

  • Tadschikistan - Тоҹикистон - Todschikiston - Land (= stan) der Tadschiken
  • Taiwan - 台湾 - tai = Terasse + wan = Bucht
  • Tansania - Tanzania - zusammengesetzt aus Tanganyika und Sansibar
  • Thailand - g,nv'wmp - Muang Thai - Land der Freien
  • Togo - Togo - - to = Wasser + go = Ufer
  • Tonga - Tonga -
  • Trinidad und Tobago - Trinidad & Tobago - Dreieinigkeit und Pfeife (haitianisch: tambaku  Tabak)
  • Tschad - تشاد - große Wasserwüste
  • Tschechien - Česko - (Tschechei sollte vermieden werden) vielleicht von četa = Armee
  • Tunesien - تونس - Attunusia - vielleicht von einem alten Wort tunus = die Nacht verbringen
  • Türkei - Türkiye - von türk = stark
  • Turkmenistan - Түркменистан - türkmen = die wahren Türken + stan = Land
  • Tuvalu - Tuvalu - tu = sich anziehen + valu = acht

U

  • Uganda - Uganda -
  • Ukraine - Україна - Ukraina - Grenzgebiet, Mark
  • Ungarn - Magyar -
  • Uruguay - Uruguay - indianisch: uru = Vogel + guay = Schwanz oder Gaurani: Schneckenfluss
  • Usbekistan - Ўзбекистан - Land (stan) der Usbeken

V

W

Z