Zum Inhalt springen

Diskussion:Jochen Gerz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 00:24 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Also, IMHO sollte ein Artikel in einer (wenn auch freien) Enzyklopädie erst einmal mit ein paar Daten und Fakten beginnen (irgendwo und irgendwann wird doch auch Herr Gerz geboren sein?). Ob hier Raum für kunsttheoretische Essays ist, will ich mal dahingestellt sein lassen. So kann der Artikel jedenfalls nicht bleiben. Mich schreckt das eher ab, wenn ich über JG eigentlich nichts an Greifbarem erfahre, dafür ca. 10 Bildschirme lang über seine Bedeutung zugetextet werde. Freiwillige vor und: kürzen, kürzen, kürzen! --Dundak 01:42, 8. Aug 2004 (CEST)

ich und andere haben das mit dem artikelanfang erledigt, ich hoffe, du erwägst nächstes mal, auch selbst hand anzulegen. greifbares gibt es im text jede menge; dass man zusätzlich auch inhaltliches und interpretierendes über die kunstwerke erfährt, schätze ich sehr. einiges kann vielleicht noch neutraler formuliert werden ("kann interpretiert werden", "sehen beobachter als" etc). ich sehe in dem text kaum etwas, das gekürzt werden sollte. im gegenteil hat der artikel das problem, dass nichts über genz' arbeit nach 1990 drinzustehen scheint.
zu deinem für wp potenziell sehr schädlichen (die kunstexperten rennen uns nicht gerade die bude ein) löschantrag an anderer stelle. nichts für ungut. grüße, Hoch auf einem Baum 00:24, 12. Aug 2004 (CEST)

Quellen

Dieser Text (die Ausgangsversion vom 2004-08-06) basiert auf einem Artikel aus Künstler – Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 6, München 1989, den der Autor unter der GNU FDL Wikipedia gespendet hat.

Eine ausführliche (von Jochen Gerz veranlasste) Bibliographie ist zu finden unter: http://www.gerz.fr/bio/bibliography_e.html