Zum Inhalt springen

Zirkumflex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2004 um 09:16 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) ({{Vorlage:Lateinisches Alphabet}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Zirkumflex (^) (lat. circumflexus, soviel wie umgebogen), auch französisch Circonflexe genannt, ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist ein nach unten offener Winkel (Dach) über dem Buchstaben, das Gegenstück zum Hatschek.

Einige Beispiele für seine Verwendung:

Im Altgriechischen wird der Zirkumflex meist als Tilde (~) geschreiben. Er bezieht sich auf Vokallänge und Betonung.

In der französischen Sprache (Französisch) markiert es über Vokalbuchstaben den Ausfall eines nachfolgenden altfranzösischen "s", vgl. altfranz. estre, neufranz. être "sein".

Im Esperanto taucht das Zirkumflex über den Konsonanten c, g, h, j und s auf. (Aussprache: tsch, dsch, Ach-Laut, stimmhaftes sch und sch).

In den neuesten Transkriptionsregeln des Russischen bezeichnet es über dem s den Buchstaben Schtscha, über dem u das Ju und über dem a den Buchstaben Ja.

Vorlage:Lateinisches Alphabet