Zum Inhalt springen

Portal:Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 14:26 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (neue). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über die Schweiz in der Wikipedia
Schweiz

Kantone
Bezirke
Städte
Gemeinden

Logo
Logo
Geschichte

Politik
Kultur
Literatur
Persönlichkeiten
Organisationen

Neue Artikel

12.08. Hansheiri Dahinden - Dieter Wiesmann - Schweizer Liedermacher - Mirage - Dent de Morcles - Schweizerische Landesausstellung 11.08. Edith Hunkeler - Kassensturz - Les Diablerets (Berg) - Franz Josef Bucher - Hammetschwand-Lift 10.08.Schuldbetreibungs- und Konkursrecht - Nachlassverfahren - Kernkraftwerk Mühleberg - Credit Suisse Group - A51 - Regensdorf - Ruine Altburg - Freiherren von Regensberg - Gurten (Berg) - HC Davos - Zürich Hauptbahnhof - Bremgarten-Dietikon-Bahn 09.08. Wildstrubel - Wohlen-Meisterschwanden-Bahn - Wasserschloss der Schweiz - Tarasp - Hugo Loetscher 08.08. Hallwilersee - AEROPERS - Wallisellen - Kernkraftwerk Gösgen - A52 07.08. A1, A2, A4, A5 - Paradeplatz Zürich - Aareschlucht - Schweizerische Bundesanwaltschaft 06.08. Eduard Locher - Simone Niggli-Luder - Bonstetten ZH - Sternenberg - Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn 05.08. Arthur Cohn - Verkehrsbetriebe Zürich - Liste französischer Bezeichnungen von deutschsprachigen Schweizer Orten - HD Soldat Läppli - Alfred Rasser - Emil Strub - Sihltalbahn - Uetlibergbahn 04.08. Kreis 5 (Stadt Zürich) - Neuchâtel Xamax - Lucerne Festival 03.08. Stéphane Chapuisat - Challenge League - Nationalliga B - Bistum St. Gallen - Liste der Bischöfe von St. Gallen 02.08. FC Luzern - Nufenenpass 01.08. Peter Reber - Peter, Sue & Marc - Schützentaler - Bülach-Baden-Bahn - Freiamt - Molinis 31.07. Patent Ochsner - Reichenbachfall-Bahn 30.07. Züricher Novellen - Der Landvogt von Greifensee 29.07. BSC Young Boys - Verrechnungssteuer 28.07. Flughafen Lugano-Agno - Airolo - Bundesamt für Zivilluftfahrt - Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich - Hans A. Pestalozzi - Bauma - Chemin de fer Orbe-Chavornay - Tösstalbahn - Darwin Airline - Hello - Helvetic Wings - Lac de Cleuson - Lac des Dix 27.07. Dietikon - Dübendorf - Geschichte der Schweizer Eisenbahn 26.07. Bürgerprotest Fluglärm Ost - Fluglärmsolidarität - Lötschberg - Rütlirapport

Wesentlich überarbeitete bzw. erweiterte Artikel

11.8 Roger Schawinski 3.8. Kanderkorrektion 2.8. Bundesbrief 28.6. Kriens 24.6. Jass 20.6. Halbkanton 19.6. Alain Tanner

Ungeschriebene Artikel

Der Bund - EDU - Stephan Eicher - Globi - Openair St.Gallen - Die Post - Servette Genf - Simmental mehr...

Artikel, die eine Überarbeitung brauchen
Schlagwörter Kantone der Schweiz

Zürich - Bern - Luzern - Uri - Schwyz - Obwalden - Nidwalden - Glarus - Zug - Freiburg - Solothurn - Basel-Stadt - Basel-Landschaft - Schaffhausen - Appenzell Ausserrhoden - Appenzell Innerrhoden - St. Gallen - Graubünden - Aargau - Thurgau - Tessin - Waadt - Wallis - Neuenburg - Genf - Jura


Politik
Geografie
Geschichte
Verkehr
Weitere Themen
Wikiprojekt Schweiz und Formatvorlagen

WikiProjekt Schweizer Ort/Status - Orte in der Schweiz - Bezirke in der Schweiz - Kantone in der Schweiz

Inhalte weiterentwickeln
  • Mitarbeit am Projekt Schweiz
    Um die schweizbezogenen Artikel zu koordinieren und zu fördern, wurde dieses Projekt geschaffen.
  • Allgemeine Fragen und Diskussionen
    Diskutiere mit den Schweizer Wikipedianern. Unsicher, wie du Schweizer Artikel korrigieren sollst? Brauchst du Informationen von den Schweizern? Dann bist du hier richtig!
  • Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik zum Portal Schweiz
    Allgemeine Diskussion zum Portal Schweiz.
  • Beitragswünsche
    Sie brauchen Informationen zu einer Minderheitenpartei, zu einer Gemeinde oder möchten wissen, wie die Landsgemeinde in Appenzell funktioniert oder was auch immer - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden? Dann tragen Sie doch Ihren Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Ausserdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert!

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die Schweiz geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

siehe auch: Kategorie Schweiz