Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/September/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2006 um 14:39 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Kirchengebäude nach Standort]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. September 2006 5. September 2006 6. September 2006 7. September 2006 8. September 2006 9. September 2006 10. September 2006 11. September 2006 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(10. September 2006)
allgemein
Bilder


Kategorien

völlig überzogene Kleinstkategorie, Systematik mit Einordnung in Kategorie:Aachen genügt völlig. --Hansele (Diskussion) 09:25, 10. Sep 2006 (CEST)

  • Löschen. Das ist in der Tat nicht sehr nützlich, insbesondere, wenn die dann nochmal thematisch unterteil werden soll, wie das bei Kategorie:Aachen passiert. -- sebmol ? ! 09:27, 10. Sep 2006 (CEST)
Die Argumente sind eindeutig: Löschen--Engelbaet 12:24, 10. Sep 2006 (CEST)

Kategorienwahn - Kategorie für eine Gemeinde mit 9000 Einwohnern (nur zurKategoriesierung von ein paar Ortsteilen) ist absolut überflüssig. --Hansele (Diskussion) 09:31, 10. Sep 2006 (CEST)

Behalten: Kategorienlöschwahn. Es ist genug Inhalt drin. Was hat denn die Gemeindegröße damit zu tun?? --Eschweiler 09:49, 10. Sep 2006 (CEST)

Und das ganze gibt's auch noch als Navigationsleiste. Kategorie überflüssig (die Navi mE auch...) löschen --217.80.118.112 10:22, 10. Sep 2006 (CEST)
  • Je mehr heimatgeschichtliche Artikel entstehen werden, desto notwendiger sind auch eigene Kategorien. Die Einwohnerzahl spielt dabei weniger eine Rolle als die Anzahl der vorhandenen Artikel. Zehn ist dabei eine ganz gute Marke. Dass es in konkreten Fall nur Ortsteile sind, die auch durch die Navileiste verknüpft sind, ist es vielleicht etwas unglücklich, spricht aber nicht gegen das Löschen, weil noch reichlich Artikel über Bauwerke und Personen erwartbar sind. -- Triebtäter 11:51, 10. Sep 2006 (CEST)
Müssen dazu wirklich die Kategorien auf der untersten Ebene entstehen oder reichen als Kategorien nicht die größeren Gebietskörperschaften (bzw. bei zu großen Kreisen eindeutig trennbare Landschaften)? Das ist ein allgemeines Thema, das wir meines Erachtens nicht für jede Gemeinde einzeln diskutieren sollten.--Engelbaet 12:30, 10. Sep 2006 (CEST)

Kategorienwahn - Kategorie für eine Gemeinde mit 7000 Einwohnern (nur zurKategoriesierung von ein paar Ortsteilen) ist absolut überflüssig. --Hansele (Diskussion) 09:33, 10. Sep 2006 (CEST)

Behalten: Kategorienlöschwahn. Es ist genug Inhalt drin. Was hat denn die Gemeindegröße damit zu tun?? Außerdem: Kann ja noch werden. --Eschweiler 09:50, 10. Sep 2006 (CEST)

Minikategorie, die keiner braucht. Gab's nicht mal die Regel, dass Kategorien erst bei 10 kategorisierten Artikel angelegt werden sollten? (Es sei denn, sie sind aus Gründen der Systematik notwendig, was hier aber nicht zutrifft.) Hier nur 7 Artikel, also nicht "genug Inhalt". Löschen --217.80.118.112 10:26, 10. Sep 2006 (CEST)
Es gibt keinen Kategorienlöschwahn. Es gibt auch keinen Wahn, zu viele Kategorien anzulegen. Bitte wikiquette immer beachten. Wieso ist es enzyklopädisch erforderlich, für Gemeinden regelmäßig eine eigene Kategorie anzulegen (reicht da nicht die nächsthöhere Ebene der Gebietskörperschaft, also der Kreis)? Ich glaube, diese Frage sollte allgemein diskutiert werden, da sonst für jede Gemeinde die Diskussion neu geführt werden muß (vgl. anschließende Diskussion zu Roettgen und zu .--Engelbaet 12:27, 10. Sep 2006 (CEST)

Kategorienwahn - Kategorie für eine Gemeinde mit 8000 Einwohnern (nur zur Kategoriesierung von ein paar Ortsteilen) ist absolut überflüssig. --Hansele (Diskussion) 09:36, 10. Sep 2006 (CEST)

Behalten: Kategorienlöschwahn. Es ist genug Inhalt drin. Was hat denn die Gemeindegröße damit zu tun?? --Eschweiler 09:48, 10. Sep 2006 (CEST)

Minikategorie, die keiner braucht. Gab's nicht mal die Regel, dass Kategorien erst bei 10 kategorisierten Artikel angelegt werden sollten? (Es sei denn, sie sind aus Gründen der Systematik notwendig, was hier aber nicht zutrifft.) Hier nur 8 Artikel, also nicht "genug Inhalt". Löschen --217.80.118.112 10:26, 10. Sep 2006 (CEST)
  • ähm ... jetzt sind nur noch 6 Artikel drin ... denn Berufsbezeichnungen wie Reitmeister sollten nicht geo. zugeordnet werden - genausowenig wie das allg. Reitwerk - oder gar Flüsse wie Vichtbach Orten zugeordnet werden ... Sven-steffen arndt 11:39, 10. Sep 2006 (CEST)
    mal eine Frage an den Ersteller: wozu brauchst du diese Kategorie? - Sven-steffen arndt 11:41, 10. Sep 2006 (CEST)
Auch der Huetgenwald gehört eher zum Kreis Düren als zu Roetgen. Löschen --P. Birken 13:29, 10. Sep 2006 (CEST)

Verletzung der Singularregel. --Hydro 10:53, 10. Sep 2006 (CEST)

In der Löschdiskussion von 15. April 2006 wurde empfohlen die Kategorie umzubenennen - daher habe ich mal einen neuen Namen vorgeschlagen, Meinungen? - Sven-steffen arndt 11:34, 10. Sep 2006 (CEST)

vielleicht auch Kategorie:Person nach Verbrechen ... weil Straftat ja was mit einem Rechtssystem zu tun hat - während Verbrechen eher einen Moral-System entspricht, Meinungen? - Sven-steffen arndt 11:56, 10. Sep 2006 (CEST)

Problem wären nach beiden vorgeschlagenen Namen Personen, die entweder eine Vielzahl von Verbrechen begangen haben oder solche, die zwar maßgeblich im Bereich der Kriminalität tätig sind (bzw. eher waren), denen aber kein konkretes eigenes Vergehen nachgewiesen werden kann (klassisches Beispiel: Mafia-Führer). "Verbrechen" wäre nicht zutreffend, da Verbrechen zumindest nach deutschem Strafrecht (dürfte in Österreich oder der Schweiz ähnlich sein) besonders schwere Straftaten sind, Diebstahl oder Betrug sind z.B. keine Veerbrechen, selbst wenn es sich um einen spektakulären Millionenbetrug oder den Diebstahl etwa eines großen Kunstwerkes handelt. Die Bezeichnung der Kategorie als Kategorie:Krimineller deckt das wesentlich zutreffender und umfassender ab. --Kriddl 12:03, 10. Sep 2006 (CEST)

Würde "Person nach Straftat" nicht auch die Opfer einschließen? --217.80.68.18 12:54, 10. Sep 2006 (CEST)
wenn man sich die bestehenden Unterkats anschaut, dann nicht ... Sven-steffen arndt 13:48, 10. Sep 2006 (CEST)
Vom NBamen her aber schon, wo die IP Recht hat, da hat sie Recht. --Kriddl 14:02, 10. Sep 2006 (CEST)
ihr beide seit also für Beibehalten des aktuellen Namens, gut ... sonst noch Meinungen? - Sven-steffen arndt 14:30, 10. Sep 2006 (CEST)

Ich sehe nicht, was für eine Umbenennung spricht. — Dave81 ıoı 14:39, 10. Sep 2006 (CEST)

Mit bisher drei Einträgen sehr kleine Kategorie, ein starkes Wachstum ist momentan nicht erkennbar. --jergen ? 11:54, 10. Sep 2006 (CEST)

Hier wird nicht klar, ob in diese Kategorie alle Personen eingetragen werden sollen, deren Aktivitäten als naturfreundlich zu werten sind (wäre dann eine politisch-wertende Kategorie, so dass ich hier auf die aktuelle Diskussion um die fragliche Kategorie:Antisemit verweisen würde oder ob es darum geht, hier die Mitglieder und Aktivitäten des Arbeiterwandervereins "Naturfreunde" zu kategorisch zu erfassen. Wieso soll letzteres über eine Kategorie und nicht über eine Liste erfolgen? Könnte das der Ersteller/die Erstellerin der Kategorie erklären (und auch wie vermieden wird, dass hier auch weitere, nicht zum Touristenverein gehörende Personen eingetragen werden)? Ich möchte mir erst ein genaueres Bild machen, bevor ich pro oder contra votiere.--Engelbaet 12:23, 10. Sep 2006 (CEST)
habe mal die Kats korrigiert, aber ohne richtige Def. sehe ich schwarz für diese Kategorie - Sven-steffen arndt 12:25, 10. Sep 2006 (CEST)
Da es die Kategorie:Naturschützer gibt, halte ich diese Kategorie für herzlich überflüssig --Dinah 14:00, 10. Sep 2006 (CEST)

gibt es denn mehr als 10 Inseln in Hamburg die enzykl. relevant sind? - falls doch ziehe ich den LA wieder zurück - Sven-steffen arndt 12:09, 10. Sep 2006 (CEST)

ist das eine Themenkat? ... wenn nicht, dann bezweifle ich, dass da mehr als 10 Inselgruppen zusammen kommen, Meinungen? - Sven-steffen arndt 12:11, 10. Sep 2006 (CEST)

es werden auf absehbare Zeit nicht mehr als diese beiden Artikel zusammenkommen-- SingleMalt 12:12, 10. Sep 2006 (CEST)

  • Jetzt sind's schon drei ;-). Aber mal im Ernst ... es gibt Kategorien, die rein aufgrund einer bestimmten Systematik unabhängig von der Anzahl der Artikel sinnvoll sind. Die Kategorie:Bundespräsident (Deutschland) war auch vor der Wahl Köhlers und dem Erreichen der magischen Zehn-Artikel-Grenze schon nützlich. -- Triebtäter 12:21, 10. Sep 2006 (CEST)
aber es gibt doch noch die Navi-Leiste für Staatspräsidenten... --SingleMalt 12:24, 10. Sep 2006 (CEST)
mmh ... zumal es noch mind. 7 Jahre dauern dürfte, bis genug Personen dazugekommen sind ... Meinungen? - Sven-steffen arndt 12:27, 10. Sep 2006 (CEST)

Wg. der Systematik eher behalten. --Catrin 12:47, 10. Sep 2006 (CEST)

Es ist nicht so, als ob die Kategorie:Politiker (Kenia) überquillt. Das hier auflösen, durch Artikel und Navileiste genug abgedeckt. --P. Birken 13:27, 10. Sep 2006 (CEST)

So eine Kategorie ist grober Unfug, man kann es auch übertreiben. Ein Gebäude "steht" übrigens immer irgendwo rum... --Zollwurf 14:26, 10. Sep 2006 (CEST)

  • Behalten, die Unterkategorien kann man schlecht in die Kategorie:Kirchengebäude einordnen. Das wird zu unübersichtlich. Desweiteren ist es mit den Standort-Kategorien möglich, Kirchengebäude in einem bestimmten Land / Bundesland gesammelt zu finden. Das muß erhalten bleiben. USt 14:32, 10. Sep 2006 (CEST) --
  • ich wäre wegen den Argumenten von USt für Behalten und Umbenennen in Kategorie:Kirchengebäude nach Staat - Sven-steffen arndt 14:37, 10. Sep 2006 (CEST)
  • die Kategorie hatte ich in Analogie zur Kategorie:Bauwerk nach Standort angelegt. Wie wir's am Ende nennen wollen ist mir egal, nur sollte es einheitlich sein. -- Triebtäter 14:39, 10. Sep 2006 (CEST)