Renseneb
Erscheinungsbild
Ren-seneb oder Amenemhet Ren-seneb (Eigenname) (Turin, 6.16) war ein altägyptischer König und 13. Herrscher der 13. Dynastie.
Belege
Dieser König erscheint im Turiner Königspapyrus (nur als Rn[s]nb - das s ist nicht erhalten, kann aber mit ziemlicher Sicherheit rekonstruiert werden) mit einer Regierungszeit von 4 Monaten und ist sonst nur von einer Perle bekannt. Auf der Perle trägt er den Doppelnamen Amenemhet Ren-seneb. Der Name ist wohl eigentlich als Reniseneb zu verstehen und bedeutet Mein Name ist gesund. [1]. Ryholt deutet den Doppelnamen als Filiation: des Amenemhet [Sohn] Reniseneb.[2] Diese Deutung ist jedoch in der Forschung umstritten.[3]
Quellen
- ↑ Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen, S. 376
- ↑ Ryhold: The Political Situaton in Egypt during the Second Intermediate Period, S. 216
- ↑ S. Quirke: In the Name of the King: on Late Middle Kingdom Cylinders, In: Timelines, Studies in Honour of Manfred Bietak, Leuven, Paris, Dudley, MA. ISBN 90-429-1730-X, 263-64
Literatur
- K.S.B. Ryhold: The Political Situaton in Egypt during the Second Intermediate Period, Kopenhagen 1997
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen, Zürich 1994
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Sobekhotep I. | Pharao von Ägypten 13. Dynastie | Hor |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ren-seneb |
ALTERNATIVNAMEN | Amenemhat |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König der 13. Dynastie |