Coitus interruptus
Beim Coitus interruptus (von lateinisch: coitus = Geschlechtsverkehr und interruptus = abgebrochen) zieht der Mann beim Geschlechtsverkehr den Penis kurz vor dem Samenerguss aus der Scheide der Frau. Diese Praxis, volkstümlich auch Aufpassen oder Rückzieher wird zur Empfängnisverhütung verwendet, ist jedoch praktisch wertlos, da bereits vor dem eigentlichen Samenerguss Spermien austreten können und es zu einer Befruchtung kommen kann. Bis weit ins 20. Jahrhundert war es jedoch praktisch die einzige wirklich breit angewendete Methode der Verhütung, auch deswegen wohl so populär, da kostenlos und ohne Vorbereitung möglich.
Die katholische Kirche verurteilte sie trotzdem, mit dem Hinweis auf den biblischen Onan, der entgegen der weitverbreiteten Meinung vom Gott Jahwe nicht etwa der Onanie, sprich Masturbation, sondern gerade des Coitus Interruptus überführt wurde und dafür auch schwer bestraft werden musste, zumindest in der biblischen Zeit, als das Volk Israel an möglichst zahlreichen Nachkommen interessiert war.