Zum Inhalt springen

Scheveningen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2006 um 19:39 Uhr durch 1000 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strand und Seebrücke in Scheveningen

Scheveningen [ˈsxeːfənɪŋə] (anhören/?) ist ein Stadtteil Den Haags, sechs Kilometer vom Zentrum entfernt. Von einem kleinen Fischerdorf hat es sich zum größten Seebad der Niederlande entwickelt.

Scheveningen besitzt einen Fischerei-Hafen und eine lange Strandpromenade mit Geschäften, Restaurants, Sonnenterrassen und einem Aquarium. Hauptattraktionen sind eine 381 m lange Seebrücke mit Aussichtsturm sowie die Miniaturstadt Madurodam. Das Kurhaus am Strand ist im Jugendstil erbaut und steht unter Denkmalschutz. Das Holland Casino betreibt hier eine Filiale.

Hier befindet sich auch das Gefängnis ("United Nations Detention Unit") des UN-Kriegsverbrechertribunals und des Internationalen Strafgerichtshofes. Dieses Gefängnis dient als Anstalt für die Untersuchungshaft und für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen gegen die Verurteilten beider Gerichtshöfe.

Scheveningen ist vom Zentrum Den Haags über mehrere Straßenbahnlinien erreichbar.

Das Wort Scheveningen ist ein beliebtes niederländisches Schibboleth.


Bilder

Commons: Scheveningen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien