Landkreis Bad Kreuznach
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
ehem. Regierungsbezirk: | Koblenz |
Verwaltungssitz: | Bad Kreuznach |
Area: | 864 km² |
Einwohner: | 157.600 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 182 Ew./km² |
KFZ-Kennzeichen: | KH |
Website: | kreis-badkreuznach.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Bad Kreuznach ist ein Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er ist (im Uhrzeigersinn) umgeben vom Rhein-Hunsrück-Kreis sowie von den Landkreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Kusel und Birkenfeld.
Geschichte
In der Region stehen viele mittelalterliche Burgen, insbesondere entlang der Nahe. Sehr bekannt ist die Kyrburg bei Kirn, welche im 12. Jhd. erbaut wurde, und über dem Fluss thront.
1815 wurde der Kreis von der preussischen Regierung gegründet. 1932 wurde er mit dem Kreis Meisenheim zusammengelegt. 1969 wurde der Name von Kreuznach in Bad Kreuznach geändert.
Geographie
Der Kreis befindet sich im Nordpfälzer Hügelland, zwischen dem Hunsrück im Norden und dem Pfälzer Wald im Süden. Die Hauptachse im Kreis bildet die Nahe, welche von Westen durch Kirn, Bad Sobernheim und Bad Kreuznach fließt und den Kreis im Nordosten verlässt. Gemeinsam mit dem Landkreis Birkenfeld bildet der Kreis das Weinanbaugebiet Nahe.
Wappen
Datei:Bad kreuznach district coa.png |
Städte und Gemeinden
Sonstige Städte |
Verbandsgemeinden (117 Ortsgemeinden)
|