Zum Inhalt springen

ERP Management

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2021 um 19:29 Uhr durch Lukehrm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ERP Management ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift, die vom Berliner GITO Verlag im Jahre 2005 eingeführt wurde. Sie ist das bisweilen einzige deutschsprachige und branchenübergreifende Fachmedium, das sich auf den gesamten ERP-Bereich spezialisiert hat. Herausgeber der Fachzeitschrift ist der Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker Norbert Gronau, welcher den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme[1] an der Universität Potsdam inne hat und Wissenschaftlicher Direktor des Zentrums Industrie 4.0 Potsdam[2] ist.
 ERP Management informiert über unternehmensweite Anwendungssysteme und dient als kompetente Entscheidungshilfe zur Auswahl, Einführung und Nutzung von ERP-Systemen sowie bei komplexen Softwareintegrationsthemen. Die Fachzeitschrift verfolgt einen wissenschaftlichen und gleichermaßen praxisnahen Ansatz und adressiert mit neutralen und fachkundigen Informationen ein breites Zielpublikum. Zu den Schwesterpublikationen gehören Fabriksoftware und Industrie 4.0 Management.

Das Printmedium erscheint sechsmal jährlich. Jede Ausgabe bedient einen anderen thematischen Schwerpunkt, wobei die Grenzen fließend sind und relevante Themen außerhalb des Fokus ebenfalls aufgegriffen werden. Thematisch werden in einem Rundumschlag von der Digitalisierung, ERP-Auswahl, -Einführung, -Betrieb, -Technologien bis hin zu CRM, Prozess- oder Datenmanagement großflächig alle ERP-nahen Bereiche abgedeckt. Die Fachzeitschrift setzt sich in erster Linie aus Fachbeiträgen von unabhängigen Expert/-innen zu den genannten Themen zusammen. Hinzu kommen Success Stories, die Aufschluss über die erfolgreiche Einführung eines bestimmten Anwendungssystems oder einer erfolgreichen Anwendung einer Beratungsmethode bei einem Kunden geben. Durch Unternehmens- und Chefportraits erhalten die Leser einen persönlichen Eindruck von einem konkreten Unternehmen und dessen leitenden Führungskräften. Zudem werden Produktreports eingebunden, die die Merkmale und Vorteile einer aktuellen IT-Lösung oder Dienstleistung eines Unternehmers vorstellen.

Zwei Ausgaben jährlich enthalten einen umfassenden ERP-Marktführer, der auf die Bedürfnisse von Unternehmen vor und in der Auswahlphase zugeschnitten ist. Kern dieser Ausgaben sind die umfassenden Marktübersichten vieler am deutschsprachigen Markt aktiven Anbieter und ihrer Systeme. Hierbei dienen Übersichtstabellen als Orientierung für potenzielle Anwender im Vorfeld der Auswahlentscheidung. Zudem werden aktuelle Umfrageergebnisse tabellarisch dargestellt. Weiterhin enthalten diese Spezialausgaben Fachbeiträge zu aktuellen Trends und branchenrelevanten Themen in den Bereichen Fertigung, Dienstleistung und Handel.

ERP Management erscheint im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich sowie Schweiz). Die Reichweite je Ausgabe liegt bei bis zu 12.056 Lesern. Die Auflage der Zeitschrift beträgt bis zu 6.365 Stück[3] ERP Management ist Medienpartner zahlreicher nationaler Fachmessen.[4][5][6]

Online-Ausgaben

Seit 2005 wird der für ERP-Anwender relevante Content auch online[7] digital zur Verfügung gestellt. Im Jahre 2013 wandelte sich der Internetauftritt zu einer Online-Fachzeitschrift mit sechs jährlich erscheinenden Ausgaben mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen.

Mit über 11.000 Besuchern monatlich[8] hat sich ERP-Management.de als führendes Online-Medium im ERP-Bereich etabliert. IT-Entscheider nutzen das Portal als Informationsquelle, um sich kontinuierlich aktuelles Fachwissen über den ERP-Markt anzueignen. Über ein Online-Abonnement werden alle im elektronischen Archiv hinterlegten Exemplare der ERP Management ab 2005 zugänglich gemacht. Im Jahre 2021 begann die internationale Ausrichtung der Zeitschrift.

Einzelnachweise

  1. https://lswi.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  2. https://industrie40-live.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  3. https://erp-management.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  4. https://tacevents.com/de/events-de/sap-eam-2021/?utm_source=ERP-Management&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=SAPEAM2021&utm_term=Website&utm_content=12.05.2021, abgerufen am 1. Juni 2021
  5. https://events.gito.de/ERP-Kongress2021, abgerufen am 1. Juni 2021
  6. https://hannovermesse.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  7. https://erp-management.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  8. https://campusforum.rwth-campus.com/medienpartner/fabriksoftware/, abgerufen am 19. Mai 2021