Lambeosaurus
Erscheinungsbild
Lambeosaurus (Lambes Echse) ist mit bis zu 15 m Länge der größte Vertreter der Hadrosauridae. Der „Kamm“ dieses Entenschnabeldinosauriers war durch seine Beilform recht ungewöhnlich geformt. Gelebt hat Lambeosaurus in ganz Nordamerika vor etwa 80 Millionen Jahren. Der kanadischen Wissenschaftler Lawrence Lambe (1885–1919) beschrieb ihn als Stephanosaurus. Doch William A. Parks (1868-1939) benannte ihn, zur Erinnernung an Lambe, 1923 in Lambeosaurus um.

Steckbrief
- Name: ist nach Lawrence Morris Lambe benannt
- Größe: 15 m, Höhe 4-6 m
- Ordnung: Vogelbecken-Dinosaurier (Ornithischier)
- Nahrung: Pflanzen
- Lebte: vor 83 - 70 Mio. Jahren in ganz Nordamerika
- Entdecker/Jahr: William Parks, 1922
Arten
- Lambeosaurus laticaudus Morris, 1981
- Lambeosaurus lambei Parks, 1923
- Lambeosaurus magnicristatus Sternberg, 1935